Durch die Corona-Pandemie hat sich sowohl das Leben jedes Einzelnen verändert, als auch die Art, wie wir miteinander umgehen. Wir haben Gemeinschaft neu erlebt. Die Burda-Medienmarken inspirieren dazu, diese Solidarität auch weiterhin aktiv mitzugestalten.
Zukunft für den deutschen Mode-Mittelstand
Mit #FutureForFashion bündeln Burda-Marken wie Instyle, Elle, Harper’s Bazaar, Freundin, Bunte und Focus ihre Reichweiten medienübergreifend für den deutschen Mode-Mittelstand. In Print, Online und via Social Media schaffen sie gemeinsam Aufmerksamkeit für Unternehmen dieser wichtigen deutschen Industrie und geben Unternehmen wie Riani, Mey, Juvia, Luisa Cerano, Gabor, Gerry Weber, S. Oliver und vielen mehr eine besondere Plattform. Basis der Initiative sind Online-Video-Interviews, die über die Websites der beteiligten Marken und deren Social-Media-Kanäle ausgespielt werden, sowie dazu passende native Print-Formate. Was sind die größten Herausforderungen, welche Erkenntnisse haben sie in der Krisenzeit gewonnen und mit welchen Zielen brechen sie in die Zukunft auf? Führende Köpfe der beteiligten Werbepartner Burdas geben ehrliche Ein- und Ausblicke und setzen so ein Zeichen.
Zur #FutureForFashion-Initiative gehört außerdem ein digitaler Talk in exklusiver Atmosphäre, zu dem die BurdaStyle-Luxusmarken Elle, Esquire, Haper’s Bazaar und Instyle renommierte Experten einladen. Über die Herausforderungen und Perspektiven des Mode-Mittelstands spricht zum Beispiel die niederländische Trendforscherin Lidewij Edelkoort.