Bambi Preisverleihung

Deutschlands wichtigster Medienpreis

Bambi ist ein Maßstab für Erfolg und Popularität in Deutschland, eine Plattform für Menschen und Themen, die unser Land besonders machen. Bambi zeigt und inszeniert, was wichtig ist in und für Deutschland, und aus deutscher Sicht für die Welt.

Der Preis wurde 1948 ins Leben gerufen. Und zwar ursprünglich als Filmpreis. Die Leser der „Film Revue“ wählten ihren beliebtesten Leinwandstar. Die erste Preisträgerin war Schauspiel-Star Marika Rökk, deren Tochter dem putzigen Reh seinen Namen gab. Heute zählt Bambi zu einem der wichtigsten nationalen Medienereignisse – und ist längst auch in den sozialen Medien ein Star: 2011 wurde die erste große Social-Media-Offensive gestartet – mehr als 200.000 Facebook-User haben die offizielle Seite mittlerweile gelikt, rund 50.000 Follower folgen Bambi auf Twitter.

Bambi Stories

Aktuelles

Tribute to Bambi Stiftung
Charity-Ereignis Tribute to Bambi in Berlin

In diesem Jahr findet das Charity-Ereignis Tribute to Bambi am 5. Oktober 2022 als Spendendinner im Hotel JW Marriott Berlin statt.

Tribute to Bambi-Stiftung
Tribute to Bambi wieder in Berlin

Am 14. Oktober 2021 findet das Charity-Ereignis Tribute to Bambi statt, um Hilfsprojekte zu unterstützen, die sich in Deutschland für eine bessere Zukunft für …

Tribute to Bambi-Stiftung
Ladies Lunch zugunsten hilfsbedürftiger Kinder

Zum zweiten Mal wurde der Ladies Lunch zugunsten der Tribute to Bambi-Stiftung ausgerichtet – dieses Jahr stand die Hochwasser-Katastrophe und die damit verbundenen Folgen für …

Tribute to Bambi-Stiftung
Prävention im Kindergarten

 Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel verfolgt das Ziel  Kinder vor sexuellem Missbrauch zu schützen.  Durch eine Förderung der Tribute to Bambi-Stiftung konnten sie ihr Präventionsprogramm weiter …

Alles zur

#Bambihilftkindern-Kampagne

Die Tribute to Bambi Stiftung startet am 23. November 2020 die Kampagne #BambihilftKindern, um auf die Situation von Kindern in Not während des zweiten Lockdowns aufmerksam zu machen. „Kinder in Not“– dahinter verbergen sich unterschiedliche Schicksale: Kinder, die wirtschaftlich benachteiligt sind, Gewalt erfahren oder aber unheilbar krank sind. Die Initiative möchte mithilfe von prominenten Fürsprechern diese Schicksale in den öffentlichen Fokus stellen. Herzstück der Kampagne ist eine Themenwoche, die mit digitalen Inhalten wie Videobotschaften, Talkrunden oder Konzerten von prominenten Persönlichkeiten bestückt wird und denen eine Stimme gibt, die sonst nicht gehört werden.

Die Tribute to Bambi Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in München, ist als gemeinnützig anerkannt und Träger des renommierten DZI-Spendensiegels.

Jetzt spenden >

Über Bambi

Goldene Re(h)korde

300 Meter

...war der längste rote Teppich bisher lang. Über ihn schritten die Stars beim 60-jährigen Jubiläum 2008 zur Oberrheinhalle in Offenburg. Die erste Bambi-Verleihung fand 1948 für eine geschlossene Gesellschaft statt. Bei der ersten öffentlichen Bambi-Verleihung am 27. Dezember 1953 im Hamburger Passage-Theater waren es noch 7,8 Meter fürs Staraufgebot. In diesem Jahr misst der rote Teppich 240 Meter.

Mit 12 Bambis

...ist Heinz Rühmann der König unter den Reh-Herrchen. Rudelführer sind auch Peter Alexander und O.W. Fischer (jeweils 10), Sophia Loren und Maria Schell (jeweils 9), Inge Meysel (7) und Gina Lollobrigida (6). Nur zwei Bambis wurden bisher posthum überreicht – für den vielseitigen Fernsehstar Peter Frankenfeld im Jahre 1979 und für Christoph Schlingensief, der im Sommer 2010 mit 49 Jahren an Krebs gestorben war.

7 Minuten und 53 Sekunden

...dauerte die längste Danksagungsrede von Tom Cruise im Jahr 2007. In 1319 Worten verlieh er seiner Freude Ausdruck. Die kürzeste Rede hingegen war von Horst Buchholz und bestand nur aus einem einfachen „Danke“.

1.500 Arbeitsstunden

...werden in Werkstätten für die Bambi-Preisverleihung investiert, allein fünf Tage dauert der Aufbau vor dem Event.

11.500 Blumen

...schmücken insgesamt die Verleihung, darunter 5.000 Rosen. 6.000 Kristallgläser von Zwiesel 1872 stehen neben 8.500 Besteckteilen auf den Tischen.

2.500 Gramm

...wiegt die Bambi-Statue, wird mit einer Temperatur von 1.250 Grad aus Bronze gegossen und anschließend mit 18 Karat vergoldet. Würde man alle bisher verliehenen Bambis aufeinanderstapeln, so würden sie das 161,53 Meter hohe Ulmer Münster, den höchsten Kirchturm der Welt, um mehr als 100 Meter überragen.

Die Bambi Jury

Bambi ist ein eindrucksvolles Bekenntnis zu den Helden unserer Zeit, ein Symbol für Anerkennung: Wer im Lauf des Jahres Außerordentliches geleistet, die Herzen bewegt, selbstlos geholfen oder perfekt unterhalten hat, ist würdig, mit Deutschlands wichtigstem Medienpreis ausgezeichnet zu werden.

Chefredakteure des Hauses Burda bilden mit externen Experten aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen die Bambi Jury. Burda-Vorstand Philipp Welte und Patricia Riekel, Vorstandsvorsitzende Tribute to Bambi Stiftung, haben den Juryvorsitz inne. Martin Bachmann (Sony Pictures), Produzent Nico Hofmann (UFA), Stefan Kobus (Chefredakteur Super Illu), Medienunternehmer Karlheinz Kögel, Sänger Peter Maffay, Topmodel Eva Padberg, Moderator Kai Pflaume, Robert Pölzer (Chefredakteur Bunte), Robert Schneider (Chefredakteur Focus), TV-Köchin Sarah Wiener und Kai Winckler (Chefredakteur Freizeit Revue) sind Teil der Bambi Jury.

 

Kontakt
presse@bambi.de

bambi-2019_49085532831_o_edit.jpg