Mein Alltag als Product Owner & Data Scientist besteht in der engen Kommunikation mit Entwickler:innen in Rumänien und den Business Stakeholdern sowie technischen Cyberport Kolleg:innen jeweils in Dresden. Daher bin ich in der ungewöhnlichen Lage, meinen Job auch nach der COVID-19 Pandemie zu 100 Prozent aus dem Homeoffice in England zu erledigen, aber trotzdem in engem Kontakt mit meinen Kolleg:innen zu stehen und mich als geschätzter Teil des Teams zu fühlen.
Ich persönlich bin dabei Product Owner für alle Pricing Microservices, über die wir Preise auf dem Cyberport.de Webshop und vielen anderen Verkaufskanälen ausspielen und lerne neben Python, IT-Architektur und Softwarelösungen dabei auch viel über Retail und E-Commerce. Meine Aufgaben hierzu sind Abhängigkeiten zwischen IT-Komponenten aufzudecken und Lösungen und Algorithmen zu finden, welche den Business-Anforderungen und technischen Restriktionen gerecht werden. Im Anschluss zerlege ich diese Anforderungen in Release-Iterationen und in Jira-Tickets und definiere gemeinsam mit allen Stakeholdern Roadmaps und Projektphasen. Ferner arbeite ich an der Entwicklung von Pricing-Algorithmen, die später in Microservices integriert werden.
Für mich steht CyberSolutions für ein modernes Arbeitsklima mit viel Eigeninitiative, Wertschätzung und Innovationsdrang. In den letzten Jahren sind wir stark gewachsen, daher gibt es viele Entwicklungsmöglichkeiten und neue Projekte, in denen man sich verwirklichen und neue Methoden ausprobieren kann. Da wir überwiegend Englisch sprechen und ein sehr internationales Spektrum an Mitarbeitern haben, ist Deutsch bei uns kein Muss. Dazu haben wir in unseren aktuellen Räumlichkeiten in München beispielsweise einen Kicker-Tisch, so dass auch der Spaß neben nicht zu kurz kommt.
In vielen Bereichen unserer Firma sind wir laufend auf der Suche nach motivierten Kollegen, denen Produktqualität genauso wichtig sind, wie eine harmonische Teamatmosphäre. Bewirb dich doch und mach dir selbst ein Bild! Mehr über CyberSolutions erfährst du hier.
Burda ist bunt und Burda ist divers. Jeden Tag berate ich unsere verschiedenen Profitcenter jeweils zugeschnitten im IT-Recruiting. Welche Prozesse brauchen wir und wer passt zu uns? Wie soll die Stelle heißen und was sollte ein perfekter Match mitbringen? Das sind Fragen, die ich mir im Münchener Office oder im Homeoffice nach einem Kaffee auf dem Balkon stelle. Danach mache ich mich auf die Suche. Am Abend wird die Gitarre in die Hand genommen oder selbst noch ein bisschen programmiert.
Jetzt für die Burda-Community anmelden und immer als erstes informiert sein über unsere neusten Jobs, Events und relevante News.
Stay in touchFinde aktuelle Informationen zum Bewerbungsprozess und die Antworten zu häufig gestellten Fragen in unserem Bewerber-Guide.
FAQs