Woche 5: Konsum

Wie kann man seinen Konsum nachhaltiger gestalten? Unsere Kolleg:innen von 2050 geben uns dazu spannenden Input. Umsetzen können wir das bei den Challenges dieser Woche. Du wirst sehen: Klimafreundlicher Konsum macht Spaß!

Die Challenges

Becherbekenntnis

Wenn ich einen Kaffee to go kaufe, nutze ich dafür einen wiederverwendbaren Becher.

Dafür gibt es 4 Klimapunkte.

Verpackungsfreier Einkauf

Ich versuche diese Woche meinen üblichen "Verpackungsverbrauch" um die Hälfte zu reduzieren 📦✂️. Ich verschaffe mir einen Überblick im nächstgelegenen Unverpacktladen, kaufe auf dem Wochenmarkt ein oder wähle im Supermarkt die verpackungsärmste Variante bzw. eine Mehrwegverpackung.

Dafür gibt es 11 Klimapunkte.

Nachfüllneigung

Ich achte darauf, mir möglichst Artikel zu kaufen, die nachfüllbar sind 🔁🛍️.

Dafür gibt es 7 Klimapunkte.

Fundstückfreigabe

Ich verkaufe diese Woche drei sich in gutem Zustand befindliche Dinge 🎁, die ich nicht mehr benötige zu einem fairen Preis oder verschenke sie an jemande:n, der/die sich darüber freut.

Dafür gibt es 34 Klimapunkte.

Marktplatz-Magie

Ich kaufe diese Woche mein Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt 🍎🥦🍇.

Dafür gibt es 3 Klimapunkte.

Handy-Recycling

Ich gebe mein altes Mobiltelefon (privat und beruflich) in eine der Sammelboxen bei Burda oder entsorge es beim Wertstoffhof.

Dafür gibt es 20 Klimapunkte.