Rekordtemperaturen bis zu 40 Grad und Dürre in Europa. Entwicklungen, die einem den Angstschweiß auf die Stirn treiben. Gründe optimistisch zu bleiben, gibt es dennoch – das zeigt das Team von Focus Online Earth.
3, 2, 1… los geht’s! Deutschlands größte Serie zu konstruktiver Berichterstattung in und für Deutschland startet heute auf Focus Online mit dem Titel „14 Länder, 14 Reporter – Lösungen, die für unsere Gesellschaft Vorbild sein können“. Hierfür sind vierzehn Redakteure des News-Portals in vierzehn verschiedene Länder gereist. Vor Ort haben sie zu gesellschaftlichen Trend-Themen recherchiert: Bildung, Digitalisierung, Wettbewerb und innere sowie äußere Sicherheit. Gemeinsam mit renommierten Experten, den Bürgern des jeweiligen Landes und deutschen Auswanderern analysieren sie Lösungen für soziale Fragen. Das Ziel: Perspektiven für Deutschlands soziale und gesellschaftliche Zukunft aufzeigen. Bis Ende des Jahres werden bei Focus Online und auf den Social-Media-Kanälen des News-Portals an jedem Werktag Beiträge aus einem Land und zu einem der fünf Schwerpunktthemen veröffentlicht.
Lösungen zeigen, Mut machen, Veränderungen anstoßen
„Wir möchten weg von der verzerrten Wahrnehmung, dass alles schlecht ist, und stattdessen die Lebenswirklichkeit abbilden. Wir betrachten die Herausforderungen, vor denen Deutschland in Bezug auf Bildung, Digitalisierung, Wettbewerb, innerer sowie äußerer Sicherheit steht und fragen konstruktiv: Wie weiter? In welchen Ländern läuft es besser und was können wir hierzulande von unseren internationalen Vorbildern lernen?“
Daniel Steil, Chefredakteur von Focus Online
Die vierzehn Reporter suchen gezielt nach positiven Abweichungen von Negativtrends. Die reine Problembeschreibung bereichern sie um frische, lösungsorientierte Impulse, überraschende Fakten oder einen neuen Blickwinkel. Langfristig möchte Focus Online dazu beitragen, das Leben der Menschen in Deutschland zu verbessern.
Vierzehn Wochen, vierzehn Länder
Das erste Ziel der konstruktiven Weltreise ist Schweden, mit der Kombination aus liberaler Wirtschaftspolitik plus starkem Sozialstaat ist es eines der glücklichsten Länder der Welt. In der zweiten Woche folgt Japan. Weitere Ziele werden unter anderem Israel, Frankreich, Singapur und Kanada sein.
Gelebter Lösungsjournalismus
BurdaForward beschäftigt sich seit 2017 gezielt mit konstruktivem Journalismus. Bei den einzelnen Ressorts der Marken gibt es sogenannte „Solutionists“ – Mitarbeiter, die gezielt darauf achten, wie Themen konstruktiv umgesetzt werden können. Auch bei schlechten Nachrichtenlagen fragen die Redakteure „Wie weiter?“ und beleuchten das Thema von allen Seiten.
„Wir wollen uns nicht nur auf Probleme fixieren, sondern auch Lösungen anbieten. Deshalb zeigen wir, dass die Welt nicht so schlecht ist, wie die Medien sie darstellen. Überall findet man Menschen, Organisationen und ganze Gesellschaften, die großartige Dinge bewirken. Wir geben ihnen eine Bühne – und machen sie gleichzeitig zu Vorbildern, von denen (nicht nur) Deutschland lernen kann“
Vivica Mildner, Projektleiterin von „14 Länder, 14 Reporter“.
Von Dorothee Stommel und Petra Umlauf