Vor rund 200 Gästen aus der Medienlandschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wurden heute Abend die Constructive World Awards in Berlin verliehen.
Per Knopfdruck ins World Wide Web: Am 18. Januar 1996, auf den Tag genau drei Jahre nach der Gründung des Focus-Magazins, ging die erste Nachrichtenseite von Hubert Burda Media in Betrieb.
„Als ich das erste Online-Magazin gesehen habe, im Konferenzraum von Focus, vor 25 Jahren, war ich einfach nur begeistert. Ich wusste: Ein vollkommen neues Medium.“
Hubert Burda, Verleger
Heute erreicht Focus Online bis zu 30 Millionen Menschen im Monat und damit mehr als jedes andere News-Portal in Deutschland. Zur Feier seines Geburtstags richtet Focus Online den Blick nach vorne. 25 hochkarätige Autoren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft teilen ihre Ideen für die kommenden 25 Jahre und eine bessere Zukunft.
“Wir fangen heute an, mit Focus Online zu senden und werden nie wieder damit aufhören”, sagte Helmut Markwort, damals Chefredakteur des bereits erfolgreich etablierten Focus-Magazins, am Gründungstag des Portals. Zusammen mit Verleger Hubert Burda und dem damaligen Bundespostminister Wolfgang Bötsch drückte er in der Hauptstadt Bonn den Startknopf für das Portal. „Innerhalb weniger Minuten hatten wir Echo aus Seattle, aus Japan, aus Australien - aus der ganzen Welt konnten wir erkennen, dass unser neues Medium Focus Online angekommen ist“, erinnert sich Markwort.
Focus Online informiert und inspiriert jeden Monat nahezu jeden zweiten Internet-Nutzer in Deutschland. Helmut Markworts Worte „Immer an die Leser denken“ haben nicht an Gültigkeit verloren. So testet Focus Online jede seiner Neuentwicklungen intensiv im hauseigenen User-Lab.
„Wir haben Focus Online von Beginn an am Nutzer ausgerichtet. Lange bevor das in einer Vielzahl der digitalen Verlage Einzug gehalten hat. Wir haben diese User-First-Strategie kontinuierlich weiterentwickelt und zu unserem Erfolgsrezept gemacht. Millionen Nutzer danken uns das jeden Tag. Sie haben dazu beigetragen, dass wir Online-Journalismus seit Jahren angenehm profitabel betreiben und stark weiter wachsen. Ich danke dafür allen Nutzern von Focus Online und dem ganzen Team, das mit seiner Neugier, seiner Kreativität und seinem Engagement einzigartig in Deutschland ist.“
Oliver Eckert, CEO der Focus Online-Mutter BurdaForward
Schon früh hatte das Portal auf eine konsequente Mobile- und Video-Strategie gesetzt und so seine Reichweite binnen der letzten zehn Jahre massiv ausgebaut.
„Als ich vor 10 Jahren als Chefredakteur von Focus Online begann, hat uns keiner der Marktbegleiter richtig ernst genommen. Wir konnten Stück für Stück wachsen und haben bereits sehr früh eine mobile First Strategie entwickelt und bereichsübergreifend gearbeitet. Was das Team über die Jahre geleistet hat, um am Ende Deutschlands größtes Nachrichtenportal zu werden, ist fantastisch! Dafür bin ich sehr dankbar.“
Daniel Steil, Chief Content Officer bei BurdaForward und ehemaliger Chefredakteur
Im Dezember 2015 überholte Focus Online erstmals "Bild.de", bis dahin Anführer des Reichweiten-Rankings der AGOF (monthly unique user).
Eine konsequente Partner-Strategie lässt das Unternehmen weiterwachsen und erweitert das Angebot für seine Nutzer: Mittlerweile umfasst das Publisher-Netzwerk von BurdaForward 200 lokale Partner und Verlage.
Der zukunftsorientierte Blick auf das, was Menschen für ein gelingendes Leben brauchen, ist nicht nur tief in der DNA von Hubert Burda Media verankert, sondern leitet das digitale Angebot Focus Online heute mehr denn je. Bereits vor mehreren Jahren hat das Portal ein eigenes Team gegründet, das sich ausschließlich damit befasst, den Auftritt des Portals konstruktiver und lösungsorientierter zu gestalten. Das Team produziert täglich Storys und Videos, die den Blick auf positive Entwicklungen lenken.
Aus diesem Geist heraus entstand 2020 als Reaktion auf die Corona-Pandemie der Zukunfts-Think-Tank „Deutschland, Deine Chancen“, in dem namhafte Autoren über Wege aus der Krise nachdenken.
Jetzt, mitten in der bisher schwierigsten Phase der Virus-Krise, startet Focus Online eine weitere redaktionelle Zukunftsoffensive. 25 Gastbeiträge sind Teil von „25 Jahre Focus Online – 25 Jahre Zukunft“ – unter anderem von Politikern wie Olaf Scholz (SPD), Markus Söder (CSU), Christian Lindner (FDP), dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln Michael Hüther oder der Klimaaktivistin Luisa Neubauer.
„Schnell, zuverlässig und konstruktiv. So möchte Focus Online auch in Zukunft für seine User sein. Trotz der historisch schwierigen Situation, in der wir uns alle befinden, begeht das Portal seinen Geburtstag mit einem klaren, optimistischen und nach vorne gerichteten Blick. Es freut mich sehr, dass wir 25 hochkarätige Autoren gewinnen konnten, die auf Focus Online ihre Ideen für eine bessere Zukunft mit einer breiten Öffentlichkeit teilen."
Florian Festl, Focus Online-Chefredakteur