Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt – innerhalb kürzester Zeit haben sich Prozesse, Haltungen, Arbeitsorte, Führungsstile und vieles mehr verändert.
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt – innerhalb kürzester Zeit haben sich Prozesse, Haltungen, Arbeitsorte, Führungsstile und vieles mehr verändert.
Das Thema „Neue Arbeit“ ist so präsent wie noch nie: Zu diesem Schluss kommt der Philosoph Frithjof Bergmann, der das digitale Erfolgsformat „NWXnow“ am 17. August nach der Sommerpause wiedereröffnet.
Mit dem New Work Award (NWA) – dem Preis für zukunftsweisendes Arbeiten – zeichnet die NEW WORK SE Projekte, Konzepte und Cases aus, die Arbeit neu denken und Wege aufzeigen, wie die Arbeitswelt neugestaltet werden kann.
Die New Work Experience (NWX) ist das größte Event der NEW WORK SE im deutschsprachigen Raum und dreht sich rund um das Neue Arbeiten. Dieses Jahr findet NWX nicht vor Ort statt: NWX goes digital!
Die Kollegen der New Work SE und der HolidayCheck Group AG ziehen ein Resümee der ersten neun Monate dieses Jahres. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen können sich beide gut behaupten.
Mit insgesamt 1800 Teilnehmern, 50 Rednern und rund 40 Vorträgen und Workshops veranstaltete Xing bereits zum dritten Mal die New Work Experience in der Hamburger Elbphilharmonie.
Die XING SE, Betreiberin des größten beruflichen Netzwerks im deutschsprachigen Raum, plant die Umwandlung ihres Firmennamens in „New Work SE“.
Fast Forward heißt der neue Podcast von Hubert Burda Media. Die erste Staffel besteht aus sechs Folgen, die sich mit der Welt von morgen beschäftigen.