In diesen Tagen startet die neue Netdoktor-Kampagne „Wissen, dem auch Ärzte vertrauen!“ Sie basiert auf einer Ärzt:innen-Umfrage von der Wefra Life Solutions GmbH und dem unabhängigen Marktforschungsinstitut Ifak.
In diesen Tagen startet die neue Netdoktor-Kampagne „Wissen, dem auch Ärzte vertrauen!“ Sie basiert auf einer Ärzt:innen-Umfrage von der Wefra Life Solutions GmbH und dem unabhängigen Marktforschungsinstitut Ifak.
Jetzt am Kiosk: Das neue Netdoktor-Magazin aus dem BurdaVerlag. Damit stellt die größte deutschsprachige Gesundheitsplattform seine Beratungskompetenz jetzt vierteljährlich auch im Zeitschriftenmarkt unter Beweis.
In einem Eilrechtsschutzverfahren hat das Landgericht München heute die Zusammenarbeit zwischen dem Bundesgesundheitsministerium und Google beim Nationalen Gesundheitsportal "gesund.bund.de" vorläufig untersagt.
Netdoktor, die größte deutschsprachige Gesundheitsplattform, wird seine bisher digitale, medizinische Beratungskompetenz auch am Kiosk unter Beweis stellen.
Mit der Zusammenführung von Netdoktor D/A/CH wird Burda größter Anbieter digitaler Gesundheitsinformationen im deutschsprachigen Raum.
Was passiert, wenn mit der Felix Burda Stiftung und Netdoktor zwei Burda-Einheiten kreativ zusammenarbeiten? Heraus kommt eine Health-App.
Jens Richter, Netdoktor-Chefredakteur über die Risiken und Nebenwirkungen des jüngsten Deals von Jens Spahn mit Dr. Google.
Der Zukunftspakt Apotheke hat jüngst mit der Compu Group Medical (CGM) einen weiteren starken Mitstreiter gewonnen.
„Hautgesund“ im Herbst – speziell bei Neurodermitis: zu diesem Thema startet die L’Oréal-Marke La Roche-Posay gemeinsam mit Burda ab sofort eine Digital-Kampagne.
Deutschlands größtes Gesundheitsportal Netdoktor.de informiert über verlässliche Informationen und praktikable Präventionsmaßnahmen wichtig, um eine unnötige Panikmache zu vermeiden.
Hubert Burda Media übernimmt zum 1.8.2019 mit Netdoktor.de von der Holtzbrinck Publishing Group das reichweitenstärkste Online-Gesundheitsportal im deutschsprachigen Raum.