Der aktuelle Branchenbericht Beauty der GIK legt dar, wie Menschen Beauty-Produkte nutzen, wo sie sich zum Thema Beauty informieren und welche Rolle Print für Beauty-Werbetreibende spielt.
Der aktuelle Branchenbericht Beauty der GIK legt dar, wie Menschen Beauty-Produkte nutzen, wo sie sich zum Thema Beauty informieren und welche Rolle Print für Beauty-Werbetreibende spielt.
Der Markt für freiverkäufliche Arzneimittel zieht wieder an, wie die aktuelle Studie b4p t.o.m. Pharma der Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) und der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zeigt.
Die heute veröffentlichte b4p 2022 weist zahlreiche Neuerungen auf – darunter Insights zur Einstellung rund um Werbung und zur Nutzung von Podcasts sowie definierbare Zielgruppen für Influencer und Blogger.
Mit der b4p trends Erhebung untersucht die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK), wie die Urlaubspläne der Deutschen für 2021 und 2022 aussehen und was sich verändert hat.
Deutschlands größte Markt-Media-Studie, Best for planning (b4p) 2020, ist da!
Mit ihrer b4p trends Erhebung beleuchtet die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) zentrale Fragen zur Corona-Krise: Wie besorgt sind die Deutschen, wie bewerten sie die Maßnahmen?
Laut der aktuellsten b4p trends Studie vertrauen acht von zehn Befragten auf journalistisches Handwerk und halten Informationen aus journalistischen Angeboten für glaubwürdiger als aus sozialen Medien.
Um im Alltag fit zu bleiben, greifen die Deutschen zu Präparaten aus der Apotheke. Wie es gelingt, potentielle Käufer anzusprechen, war Thema bei der Studienvorstellung der t.o.m. Pharma.
Die Deutschen schätzen ihren Einzelhandel – und zwar stationär. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Ausgabe der b4p trends. Die Studie nimmt zum Jahresabschluss den Lebensmitteleinzelhandel unter die Lupe.
Marke, Preis oder Empfehlung des Arztes bzw. Apothekers? Nach welchen Kriterien die Deutschen rezeptfreie Arzneimittel einkaufen, nimmt B4p t.o.m. Pharma in diesem Jahr erneut unter die Lupe.
66 Prozent der Deutschen haben ihr Smartphone immer bei sich. Wann schalten die Deutschen ab und warum? Das analysiert die neue Trendstudie b4p trends der Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung.
Die Marke macht den Unterschied – oder nicht? Ein 360-Grad-Report der Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung rund ums Thema „Marke“ zeigt, wie deutsche Konsumenten Brands wahrnehmen.
Die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) hat die neue Ausgabe der best for planning (b4p) veröffentlicht. Einige überraschende Fakten aus Deutschlands umfassendster Markt-Media-Studie.
Ab sofort steht die diesjährige best for planning (b4p) zur Verfügung – Deutschlands umfassendste Markt-Media-Studie.