Burda-Vorstand Philipp Welte hat am Mittwoch von Ministerpräsident Markus Söder die höchste Auszeichnung erhalten, die der Freistaat zu vergeben hat.
Burda-Vorstand Philipp Welte hat am Mittwoch von Ministerpräsident Markus Söder die höchste Auszeichnung erhalten, die der Freistaat zu vergeben hat.
Let's connect: Burda hat am Mittwochabend erstmals seit 2018 wieder Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft in der Hauptstadt versammelt.
Burda-Vorstand Philipp Welte wurde gestern mit dem Bayerischen Printpreis ausgezeichnet. Der Preis ehrt herausragende verlegerische, gestalterische und technische Leistungen. Auch das Magazin Ma Vie war nominiert.
Die Mediengruppe Klambt beauftragt im Rahmen einer strategischen Zusammenarbeit den Multichannel-Vermarkter BCN mit der Vermarktung seines Zeitschriftenportfolios sowie der digitalen Plattformen.
„Umbrüche meistern – Zukunft gestalten!“ Unter diesem Motto fand am Donnerstag das diesjährige Health Lab by Burda real und in einer besonderen Location statt: als „Open Air“-Event in der Münchner Allianz Arena.
Die Medien der nationalen Verlage von Hubert Burda Media starten heute die Offensive #AufbruchZukunft.
Seit Montag findet im Wiener Rathaus der ‚European Publishing Congress‘ statt, zu dem über 500 Chefredakteure und Medienmanager an die Donau gekommen sind. Den Auftakt bildete die Keynote von Philipp Welte.
Nach 30 Jahren beim Spiegel sagt Jan Fleischhauer dem Hamburger Nachrichtenmagazin Adieu und wechselt zu Focus.⇒ Lesen Sie jetzt mehr!
„Wenn am Dienstag das Europaparlament über die europäische Urheberrechtsreform abstimmt, entscheidet es über nichts weniger als die Zukunft unserer pluralistischen Demokratie", so Philipp Welte, Burda-Vorstand.
„Rethink Media - Die Macht wahrer Geschichten und starker Marken": Das ist das Motto von „Best4 Das Event“ heute im ewerk in Berlin.
Anlässlich des 30. Geburtstags der deutschen Elle fand eine Jubiläumsfeier bei Verleger Hubert Burda in der Münchner Schackstraße statt.
Wo jüngst Trump und Kim Jong Un mit einem Aufeinandertreffen für Schlagzeilen sorgten, startete gestern die erste DLD-Konferenz in Singapur mit rund 300 Teilnehmern.
Beim Kongress der Bundesdeutschen Zeitungsverleger sprach Vorstand Philipp Welte über die Blockchain-Technologie und ihr Potenzial, unsere Welt zu verändern. Was bedeutet Blockchain für das Geschäft der Verlage?
Rund 140 Teilnehmer kamen in München beim Health Lab zusammen, um an dem erfolgreichen Event der Pharma- und Gesundheitsbranche teilzunehmen.