Der Facebook-Mutterkonzern Meta plant, in den USA keine Faktenchecks mehr durchzuführen. Was diese Entscheidung bedeutet und warum es wichtig ist, dass soziale Medien verantwortungsvoll handeln, erklärt Philipp Witzmann…
Der Facebook-Mutterkonzern Meta plant, in den USA keine Faktenchecks mehr durchzuführen. Was diese Entscheidung bedeutet und warum es wichtig ist, dass soziale Medien verantwortungsvoll handeln, erklärt Philipp Witzmann…
Bei einer feierlichen Preisverleihung in Berlin ehrte die Nebenan.de Stiftung am Donnerstag 22 Projekte für herausragendes lokales Engagement.
In dieser Serie stellen wir unsere besten Teams und Abteilungen vor. Heute: Die Nebenan.de Stiftung, eine Tochter des Berliner Sozialunternehmens Good Hood GmbH, das die Nachbarschaftsplattform Nebenan.de betreibt, an d…
Philipp Witzmann wird zum 1. Juli 2023 alleiniger CEO von nebenan.de. Ina Remmers und Till Behnke werden sich aus der operativen Geschäftsführung zurückziehen und als Gesellschafter und Berater weiter zur Seite stehen.
Die Nebenan.de Stiftung sucht zum zweiten Mal nach den besten Ideen für eine klimafreundliche Nachbarschaft. Nachbar:innen können bis zum 15. Mai Ideen zum Klimaschutz einreichen.
Die Zeitschrift Freundin und das Nachbarschaftsnetzwerk Nebenan.de wollen mit der Aktion „Freunde ohne Filter” der Einsamkeit entgegenwirken – indem sie Menschen unterstützen, neue und vor allem echte Freunde zu finden.
Nach zwei Jahren Coronapause wurde der Deutsche Nachbarschaftspreis, die Auszeichnung, die herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Nachbarschaft ehrt, erstmals wieder als große Gala in Berlin veranstaltet.
Vom 6. bis 12. November findet die Themenwoche der ARD unter dem Motto "Was hält uns zusammen?" statt und wird von Burdas Nachbarschaftnetzwerk Nebenan.de unterstützt.
Das Nachbarschaftsnetzwerk Nebenan.de tritt in den Werbemarkt ein und ermöglicht Kampagnenschaltung auf seiner Plattform. Dabei achten sie bewusst auf ein "Good Advertising" ohne massives Datensammeln.
Bei Burda arbeiten die besten Teams, die gemeinsam großartige Dinge auf die Beine stellen. In dieser Serie stellen wir solche Abteilungen vor. Heute: die Kolleg:innen aus dem Content & PR-Bereich von Nebenan.de.
Rund 400 Teilnehmer:innen haben sich am Sonntag, den 15. Mai durch die gemeinsame Aktion des Frauenmagazins Freundin und des Nachbarschaftsportals Nebenan.de verabredet, um am sogenannten Plauderlauf teilzunehmen.
Auch in diesem Jahr ruft die gemeinnützige Nebenan.de-Stiftung zum Tag der Nachbarn am 20. Mai auf, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Nachbarschaft zu stärken. Machen auch Sie mit!
Das Nachbarschaftsnetzwerk Nebenan.de hat im Sommer seinen sechsten Geburtstag gefeiert und hat nun erneut allen Grund zum Jubeln – denn auf der Plattform tauschen sich mittlerweile über zwei Millionen Nutzer:innen aus!
Das Nachbarschaftsnetzwerk Nebenan.de lädt Menschen in ganz Deutschland ab Ende November dazu ein, Weihnachten zusammen in der Nachbarschaft zu feiern und setzt damit ein Zeichen gegen Einsamkeit und Anonymität.