Gestern öffnete zum zehnten Mal die Dmexco (Digital Marketing Exposition & Conference), die wichtigste Messe der digitalen Branche, ihre Tore in Köln.
Gestern öffnete zum zehnten Mal die Dmexco (Digital Marketing Exposition & Conference), die wichtigste Messe der digitalen Branche, ihre Tore in Köln.
Diese Woche startet BurdaForward die neue Social Media-Reihe „ReSearch and Find“ mit über einen Monat täglich ausgespielten wissenswerten Info-Snippets zum Thema Native Advertising.
Am zweiten Tag der Dmexco diskutierten Burda-Mitarbeiter in mehreren Panels Themen rund um digitales Marketing und Werbung.
Am 13. und 14. September findet die Dmexco, die Leitmesse für digitale Wirtschaft, in Köln statt. Auch Burda hat einen großen Auftritt beim „digitalen Klassentreffen“, wie die Dmexco auch liebevoll genannt wird.
Welchen Mehrwert haben Kunden, wenn sie ihre werblichen Inhalte über Burda-Medien ausspielen, anstatt ihn über ihre eigenen Kanäle zu publizieren? Das hat die aktuelle Studie von BurdaForward Advertising untersucht.
Die Forschungsabteilung von BurdaForward Advertising liefert mit einer neuen, knapp 8.000 Befragten umfassenden Werbewirkungs-Studie „Best of Native Advertising“ aktuelle Messwerte zur Wirkung von nativen Kampagnen.
Vor einem hochkarätigen Fachpublikum von über 300 Teilnehmern aus insgesamt 34 Nationen wurden bei den zweiten Native Advertising Days in Berlin die Potenziale und Rahmenbedingungen für Native Advertising diskutiert.