Die Deutschen schätzen ihren Einzelhandel – und zwar stationär. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Ausgabe der b4p trends. Die Studie nimmt zum Jahresabschluss den Lebensmitteleinzelhandel unter die Lupe.
Die Deutschen schätzen ihren Einzelhandel – und zwar stationär. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Ausgabe der b4p trends. Die Studie nimmt zum Jahresabschluss den Lebensmitteleinzelhandel unter die Lupe.
Marke, Preis oder Empfehlung des Arztes bzw. Apothekers? Nach welchen Kriterien die Deutschen rezeptfreie Arzneimittel einkaufen, nimmt B4p t.o.m. Pharma in diesem Jahr erneut unter die Lupe.
„Rethink Media - Die Macht wahrer Geschichten und starker Marken": Das ist das Motto von „Best4 Das Event“ heute im ewerk in Berlin.
66 Prozent der Deutschen haben ihr Smartphone immer bei sich. Wann schalten die Deutschen ab und warum? Das analysiert die neue Trendstudie b4p trends der Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung.
Die Marke macht den Unterschied – oder nicht? Ein 360-Grad-Report der Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung rund ums Thema „Marke“ zeigt, wie deutsche Konsumenten Brands wahrnehmen.
Die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) hat die neue Ausgabe der best for planning (b4p) veröffentlicht. Einige überraschende Fakten aus Deutschlands umfassendster Markt-Media-Studie.
Ab sofort steht die diesjährige best for planning (b4p) zur Verfügung – Deutschlands umfassendste Markt-Media-Studie.
Deutschland ist ein Auto-Land: Der GIK Branchenreport mit b4p und b4t-Daten entschlüsselt die Pkw-Affinität, bringt Insights zur Customer Journey und Werbewirkung und stellt die wichtigsten Trends im Überblick vor.
B4p trends-Studie zeigt, welche Technologie-Themen in der deutschen Bevölkerung angekommen sind – und wo noch Kommunikationsbedarf besteht.
In der aktuellen b4p trends untersucht die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) das Verhältnis der Deutschen zu Bloggern und Influencern genauer und liefert spannende Insights.
Pünktlich zum WM-Start veröffentlicht die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) Analysen rund um das Fußball-Event.
Bewusste Ernährung liegt in Deutschland im Trend – scheinbar. Oder trügt der Eindruck? Die aktuelle Daten der GIK-Studien best for planning (b4p) und best for tracking (b4t) geben Aufschluss.
Die erste AGOF Währungsstudie daily digital facts inklusive ausgewählter Merkmale aus der best for planning (b4p) ist erschienen.
Die GIK hat mit der aktuellen b4p t.o.m. Pharma den fünften Studienableger ihrer best for planning (b4p) veröffentlicht. Er zeigt: Deutsche achten beim Kauf von rezeptfreien Medikamenten immer stärker auf die Marke.
Qualität statt „Fake News“: Wie wichtig journalistische Inhalte in Zeiten alternativer Fakten sind war Thema beim ersten „best4 – Das Print-Event“ am 9. November im Frankfurter Kap Europa.