New Work SE
25.06.2025

Änderungen bei der New Work SE

None
  • CEO Petra von Strombeck übergibt ihr Amt planmäßig an Henning Rönneberg
  • Maximilian Preisser ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender
  • Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre an Burda beschlossen. Nach Eintragung im Handelsregister wird Burda alleiniger Anteilseigner

Anlässlich ihrer Hauptversammlung hat die New Work SE am Dienstag (24.6.25) einige wichtige Änderungen verkündet:

Petra von Strombeck übergibt ihr Amt planmäßig an Henning Rönneberg

Wie am 13. Mai 2025 angekündigt, hat Petra von Strombeck ihr CEO-Mandat an Henning Rönneberg übergeben. Rönneberg, der im März dieses Jahres als CFO & COO in den Vorstand berufen wurde, wird als CEO und allein verantwortlicher Vorstand die Geschicke des Unternehmens leiten.

Maximilian Preisser ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Im Zuge der Neu-Strukturierung der New Work SE wurde entschieden, den Aufsichtsrat von sechs auf drei Personen zu reduzieren. Die unabhängigen Aufsichtsräte Anette Weber, Jörg Lübcke und Johannes Meier verlassen das Kontrollgremium ebenso wie Katharina Herrmann mit ihrem Ausscheiden als Vorständin bei der Hubert Burda Media. Maximilian Preisser, General Counsel der Hubert Burda Media, wurde in den Aufsichtsrat berufen und zum neuen Vorsitzenden des Kontrollgremiums gewählt. Er löst damit als Vorsitzender Tom Bureau ab, der im Aufsichtsrat verbleibt – gemeinsam mit Jean Paul Schmetz.

Burda hält jetzt 100% der Aktien

Mit der Beschlussfassung ist das durch die Mehrheitseignerin Burda Digital SE gestellte Squeeze-out-Verlangen angenommen worden. Nach Eintragung in das Handelsregister wird der Squeeze-out-Prozess abgeschlossen sein. Die New Work SE ist damit ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von Burda.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Maximilian Preisser ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der New Work SE © Dominik Gigler für Hubert Burda Media

Henning Rönneberg übernimmt als CEO der New Work SE  © privat

Passend zu diesem Artikel
New Work SE
Q1 Ergebnisse: New Work SE bestätigt ihre Prognose
New Work SE
Q1 Ergebnisse: New Work SE bestätigt ihre Prognose

Die New Work SE, Muttergesellschaft für die Marken Xing und Kununu, hat ihre Ergebnisse für das erste Quartal 2024 veröffentlicht.

New Work SE
Neue Wege für Zusammenarbeit in Zeiten des Wandels
New Work SE
Neue Wege für Zusammenarbeit in Zeiten des Wandels

Der Countdown läuft: Am 14. Juni lädt die New Work SE gemeinsam mit ihren Marken Xing, Onlyfy by Xing und Kununu nach Hamburg zur New Work Experience 2023.

New Work SE
And the New Work Award Winner is…
New Work SE
And the New Work Award Winner is…

Auf der New Work Experience (NWX22) in der Hamburger Elbphilharmonie wurden zum neunten Mal die Awards für zukunftsweisende Arbeiten von der New Work SE verliehen.

<