Am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz fand zum ersten Mal der Focus Inner Circle mit anschließendem DLD Nightcap statt, u.a. mit der deutschen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen und ihrem kanadischer Pend…
Bei der SummerNight versammelten sich rund 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft auf den Terrassen des Restaurants „Kwint“. CEO Paul-Bernhard Kallen und Rechtsvorstand Andreas Rittstieg begrüßten dort u.a. den EU-Kommissar Günther Oettinger, die Bayerische Staatsministerin Beate Merk sowie zahlreiche Europaabgeordnete wie Herbert Reul, Petra Kammerevert, Viviane Reding, Andreas Schwab und Axel Voss begrüßen. Auch namhafte Vertreter der belgischen Kunst-und Kulturszene wie Didier Vervaeren, Professor an Belgiens führender Kunst-und Designhochschule La Cambre, waren gekommen und genossen zusammen mit den Gästen aus den europäischen Institutionen den Blick auf die eindrucksvolle Kulisse der Grand Place.
Akzente setzen
Im Mittelpunkt der Diskussionen stand die Rückschau auf den ersten DLDeurope: „Wir haben in den vergangenen Jahren viele Gespräche mit den politischen Entscheidungsträgern in Brüssel geführt“, so CEO Kallen. „Mit dem DLDeurope führen wir diese weiter und heben sie auf eine neue Ebene.“ Konzernsprecher Philipp Wolff ergänzte: „Mit der Burda SummerNight ist es gelungen, eines der beliebtesten Sommerfeste Brüssels zu etablieren. Wir können dank unseres intensiven Engagements in diversen Bereichen politische Akzente setzen und die aktuellen Themen in unterschiedlichen Formaten behandeln. Burda positioniert sich damit als verlässlicher Gesprächspartner für die Politik und als Agenda Setter für die europäische Hauptstadt.“
Märkte offen halten
Auch die digitale Agenda Europas war Thema der Gespräche. Paul-Bernhard Kallen betonte: „Europa hat viel getan, um für fairen Wettbewerb in der digitalen Welt zu sorgen. Beim Datenschutz und in Steuerfragen gilt zukünftig für alle das gleiche Recht. Zudem werden digitale Monopole von der Politik heute ganz anders betrachtet als noch vor wenigen Jahren. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die digitalen Märkte offen für neue Unternehmen sind und Monopole nicht zementiert werden können.“
Noch mehr Bilder der Burda...Summernight 2016 finden Sie im flickr-Album.