Mein schöner Garten
24.02.2022

Alles andere ist nur schnöde Theorie!

Was theoretisch hübsch blüht, muss praktisch erst mal richtig angesät, angepflanzt und gehegt werden. Wie gut, dass es Mein schöner Garten gibt – und zwar seit 50 Jahren mittlerweile. Europas größtes Gartenmagazin und Marktführer in Deutschland - gedruckt wie digital - treibt es in 2022 ganz besonders bunt! Mehr zum großen Jubiläum in diesem Jahr an dieser Stelle in Kürze, wenn die neue Gartensaison volle Fahrt aufnimmt. Zwei praktische Frühlingsvorboten zum Jubiläum sind jetzt schon am Start: Das neue Praxis-Sonderheft „Mein schöner Garten – Gartenpraxis leicht gemacht“ und der neue Onlinekurs „Tier- und Insektenfreundlicher Garten“.

Praxis-Sonderheft ab heute (24.2.2022) im Handel

Das neue Mein schöner Garten Sonderheft „Gartenpraxis leicht gemacht“ von und mit dem Dieke van Dieken – gelernter Staudengärtner, studierter Landschaftsarchitekt, gebürtiger Ostfriese und Mein schöner Garten-Praxisexperte – ist quasi ein Muss für alle, die an ihrem grünen Daumen arbeiten. Das Magazin ist inhaltlich nach den vier Jahreszeiten aufgeteilt und Dieke van Dieken lässt die Leser:innen an einer Fülle seiner Praxis-Projekte Schritt für Schritt teilhaben, sodass das Nachmachen im heimischen Garten oder auf dem Balkon garantiert gelingt. Das 116 Seiten starke Sonderheft kommt in einer Druckauflage von 75.000 Exemplaren zum Preis von 4,95 Euro an den Kiosk.

Onlinekurs „Tier- und Insektenfreundlicher Garten“

Ab sofort buchbar ist auch der neue Onlinekurs, in dem sich alles um den tier- und insektenfreundlichen Garten dreht. Der Kurs wurde von Mein schöner Garten in Kooperation mit der #beebetter-Initiative entwickelt. Die Praxis-Experten Dieke van Dieken und seine Kollegin Annalena Lüthje zeigen hier in rund 50 Praxis-Videos und zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie man Rückzugs-, Nist-, und Nahrungsmöglichkeiten für Tiere und Insekten im Garten und auch auf dem Balkon schaffen kann. Außerdem werden eine Vielzahl von Blumen und Stauden vorgestellt, die Wildbienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten in den Garten locken.

Alle Informationen zum Kurs, der aktuell zum Einstiegspreis von 59,99 Euro buchbar ist finden Sie hier.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Mein schöner Garten-Praxisexperte  Dieke van Dieken, (c) Mein schöner Garten/Frank Schuberth

Mein schöner Garten Titel, (c) Mein schöner Garten

Mein schöner Garten-Praxisexperte  Dieke van Dieken, (c) Mein schöner Garten/Frank Schuberth

Mein schöner Garten Inhaltsverzeichnis, (c) Mein schöner Garten

Passend zu diesem Artikel
#beebetter
Summende Brummer, kleine Krabbler, große Wirkung!
#beebetter
Summende Brummer, kleine Krabbler, große Wirkung!

Zum Weltbienentag am 20. Mai gibt unsere #beebetter-Expertin Antje Sommerkamp einen spannenden Einblick ins Insektenreich und viele Tipps, was wir alle selbst ganz einfach für den Bienen- und Insektenschutz tun können!

Gartenspaß
„Aber – ist es nicht immer dasselbe?“
Gartenspaß
„Aber – ist es nicht immer dasselbe?“

Mit dem Frühling beginnt die Gartensaison – doch sind die Arbeitsschritte wirklich immer gleich? Wie viel Neues kann jedes Jahr in einem Heft stecken? Kornelia Friedenauer, stellvertretende Chefredakteurin von Gartenspa…

Mein kleiner schöner Garten
Kleine Gärtner ganz groß - Gewinner der Schulgartenaktion 2024
Mein kleiner schöner Garten
Kleine Gärtner ganz groß - Gewinner der Schulgartenaktion 2024

Die Gewinnerprojekte der bundesweiten Schulgartenaktion 2024 des BurdaVerlags sind gekürt. Vorgestellt werden sie in der aktuellen Ausgabe von Mein kleiner schöner Garten.

<