Gemeinsam für die Medienvielfalt
16.02.2017

Allianz von sechs Verlagen

None

Sechs deutsche Verlagshäuser haben sich zu einer strategischen Koalition zusammengeschlossen, um im Interesse der ganzen Verlagsbranche das Pressevertriebssystem weiterzuentwickeln: Bauer Media Group, Hubert Burda Media, die Funke Mediengruppe, die Mediengruppe Klambt, der SPIEGEL-Verlag und Axel Springer. Ziel der Koalitionspartner ist es, die weltweit einzigartige Pressevielfalt und die damit verbundene Presse- und Meinungsfreiheit über den flächendeckenden und diskriminierungsfreien Vertrieb von Zeitungen und Zeitschriften in Deutschland abzusichern. Die Koalition bekennt sich dabei ausdrücklich zu der solidarischen Ausrichtung sowie zu den Grundwerten des Grosso-Systems.

Verlage stehen angesichts der sich verändernden Mediennutzung und des damit verbundenen Auflagen- und Umsatzrückgangs vor wirtschaftlichen Herausforderungen. Eine Modernisierung des Pressevertriebssystems soll aus Sicht der Koalition daher ermöglichen, dass die Verlagsbranche ihren verlegerischen Auftrag der Pressevielfalt über qualitativ hochwertigen Journalismus sicherstellt, dabei aber wirtschaftlich so profitabel arbeiten kann, dass auch in Zukunft ihre Innovationskraft aufrechterhalten bleibt.

Die Allianz hat es sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit den Unternehmen des Pressegroßhandels beziehungsweise dem Verband Presse-Grosso in den kommenden Monaten das System effizienter und in Bezug auf Kostenverursachung und Wertschöpfung gerechter zu gestalten. Die dann gefundene Lösung soll die heute gültige, im Februar 2018 auslaufende Handelsspannenvereinbarung ablösen.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Verlage schließen Allianz zur Modernisierung des deutschen Presse-Vertriebssystems

Passend zu diesem Artikel
Hubert Burda Media
Generationswechsel bei Hubert Burda Media
Hubert Burda Media
Generationswechsel bei Hubert Burda Media

Elisabeth Burda Furtwängler und Dr. Jacob Burda übernehmen die unternehmerische und verlegerische Verantwortung für Hubert Burda Media. Gleichzeitig tritt Olaf Koch die Nachfolge von Dr. Paul-Bernhard Kallen im Verwaltu…

„Mein bester Fehler"
Lektionen, die mich verändert haben
„Mein bester Fehler"
Lektionen, die mich verändert haben

Unsere Fehler können Katalysatoren für persönliches und berufliches Wachstum sein. Christina Hawley zum Beispiel hat aus einem Fehler gelernt, wie wichtig es ist, eine Kultur des Lernens, der offenen Kommunikation und d…

BurdaSolutions
Felix Kalkum folgt als CIO auf Gerhard Thomas
BurdaSolutions
Felix Kalkum folgt als CIO auf Gerhard Thomas

Gerhard Thomas, Group-CIO und Geschäftsführer von BurdaSolutions, tritt nach zwanzig Jahren bei Burda zum Jahresende in den Ruhestand. Felix Kalkum übernimmt seine Aufgaben.

<