The Enabling Company
29.12.2023

Auf Nachhaltigkeitskurs mit The Enabling Company

None

Ob fair gehandelter Bio-Kaffee oder klimaneutral produzierte Kosmetik: Als langfristiger strategischer Partner und Investor setzt TEC - The Enabling Company verstärkt auf Gründer:innen, die Nachhaltigkeit nicht nur als kurzlebigen Trend betrachten, sondern diese Prinzipien konsequent in ihrem Handeln verankern.

Im Dialog mit Visionär:innen

Um genau mit solchen Visionär:innen in Austausch zu treten, organisierte The Enabling Company vor Kurzem gemeinsam mit der Unternehmensberatung CorpPearls ein Networking-Event im Frizzforum Berlin, das sich ganz dem Thema Nachhaltigkeit widmete. Das ‚Enablen‘ in ihrem Namen verstehen sie als klaren Auftrag, Startups zu befähigen, zu wachsen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen". Unter dem Motto „Enabling Positive Future“ versammelten sich aufstrebende Gründer:innen, Investor:innen und erfahrene Unternehmer:innen, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt. Mehr zum Event erfahrt ihr hier.

Der Burda-Fit 

Gesellschaftliche Verantwortung nehme bei ihnen einen immer größeren Stellenwert ein, obwohl sie nicht das einzige Kriterium sei.


"Wir sind uns unserer Rolle als Investor bewusst und wollen auch in die Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Planeten investieren. Uns ist es wichtig, in die Start-Ups zu investieren, die einen klaren Purpose verfolgen und eine tiefere Bedeutung vorantreiben, die auch zu den Werten von Burda passt."

Vanessa Danielczik, Head of New Business bei TEC – The Enabling Company


Innovative Ideen für Medienreichweite  

Die Beteiligung derThe Enabling Company geht jedoch weit über das Bereitstellen von Wachstumskapital hinaus. Erfüllt ein Start-up den Burda-Fit, öffnet sich nicht nur die Tür zu Finanzmitteln, sondern auch zu den umfassenden Medialeistungen des BurdaVerlags im Rahmen des Media-for-Equity-Modells. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf Unternehmen und Start-ups, die hochwertige Konsumgüter anbieten, die auch die Leser:innen unserer Medienmarken interessieren und inspirieren. 

Hier müssen also die eigenen Zielgruppen mit denen der Start-ups übereinstimmen. Für The Enabling Company bedeutet das klar: Greenwashing vermeiden und die Aktivitäten der Start-ups auf Herz und Nieren prüfen.


„Aus Befragungen und Tests wissen wir, dass unsere Leser:innen überdurchschnittlich umwelt- und sozialbewusst handeln und daher ein großes Interesse an nachhaltigen Produkten haben. Es müssen konkrete Nachhaltigkeitsinitiativen sein. Wir wissen, wie wichtig dieses Thema für unsere Leser:innen ist - der Beitrag, den wir leisten, muss echt sein“.

Matthias Kohtes, Geschäftsführer von TEC – The Enabling Company


Portfolio mit Purpose

Ein Beispiel hierfür ist die Beteiligung an OYESS, einem Anbieter pflegender Kosmetik, der für Nachhaltigkeit, hochwertige Inhaltsstoffe und Tierwohl steht. Klimaneutral und ohne Tierversuche stellt OYESS verschiedene Kosmetikprodukte (Lippenpflege, Handcreme, Bodylotion) her. Das mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnete Start-up zeigt: Sie nehmen Nachhaltigkeit ernst. Gemeinsam mit The Enabling Company will OYESS sein Portfolio erweitern. Mit Produkten, die die Zielgruppen von Burda-Marken wie Instyle oder freundin auch in Zukunft begeistern.

Investition in die Zukunft 

Durch Beteiligungen wie diesen gelingt es The Enabling Company, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei den Konsument:innen zu schärfen. Verbraucher:innen werden dadurch verstärkt für mehr Umweltbewusstein sensibilisiert und die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten steigt weiter an. 


„Investitionen in Nachhaltigkeit sind für uns eine unternehmerische Chance, uns über unsere Marken zu positionieren und gleichzeitig einen Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel zu leisten."

Mattias Kohtes, Geschäftsführer von TEC – The Enabling Company


 

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Im Zentrum des ersten „Enabling Positive Future - 1st Sustainability Consumer Startup Network” stand das Networking  © BrauerPhotos / O.Walterscheid

Die Gründer:innen nutzen die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen  ©  BrauerPhotos / O.Walterscheid

Matthias Kohtes erkennt in Sustainability eindeutig ein Zukunftsthema ©  BrauerPhotos / O.Walterscheid

Passend zu diesem Artikel
Focus
„Am Dienstag nach der Wahl brennt hier die Luft“
Focus
„Am Dienstag nach der Wahl brennt hier die Luft“

Vor den Neuwahlen herrscht Hochbetrieb in den Redaktionen. Markus Hurek, Politikchef bei Focus, gibt Einblicke in die Arbeit von Politikjournalist:innen und erklärt, warum nicht nur der Wahlsonntag, sondern auch die Zei…

Hubert Burda
85 Jahre Hubert Burda – Vision und Wandel
Hubert Burda
85 Jahre Hubert Burda – Vision und Wandel

Am 9. Februar wird Hubert Burda 85 Jahre alt. Gemeinsam mit ihm blicken wir zurück auf seine größten Erfolge und den Beginn einer neuen Ära.

Hubert Burda Media
So bunt, so Burda: Das war unser 2024
Hubert Burda Media
So bunt, so Burda: Das war unser 2024

Unsere Highlights zeigen, wie bunt, kreativ und facettenreich Burda 2024 war! Wir nehmen euch mit auf eine Zeitreise durch all die besonderen Momente 2024.

<