„Umbrüche meistern – Zukunft gestalten!“ Unter diesem Motto fand am Donnerstag das diesjährige Health Lab by Burda real und in einer besonderen Location statt: als „Open Air“-Event in der Münchner Allianz Arena.
Gemeinsam konstruktiv die ökonomische Krise bewältigen und optimistisch die Zukunft gestalten – mit dieser Überzeugung haben die Medien der nationalen Burda-Verlage im Mai die Offensive #AufbruchZukunft gestartet. Mit einer Haltungskampagne über alle Medienmarken hinweg will Burda die beginnende Aufbruchstimmung gemeinsam mit Persönlichkeiten der deutschen Wirtschaft und Politik verstärken. Die Kampagne unterstreicht, was Deutschland aus der Krise tragen kann und regt an zu einem selbstbewussteren Blick auf die Resilienz und Innovationskraft der deutschen Wirtschaft.
Die Initiative #AufbruchZukunft versteht sich als publizistische Plattform für eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel, den die Corona-Pandemie in Deutschland beschleunigt hat. #AufbruchZukunft begreift diesen Wandel auch als Chance für Innovation, für ein proaktives Gestalten der Zukunft und ein konstruktives Miteinander.
„Deutschland steht vor der Jahrhundertaufgabe, das engmaschige Gefüge aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kraftvoll in die Zukunft zu bewegen. Deshalb ist neues Denken jetzt gefragter denn je. Und dafür steht #AufbruchZukunft.“
Philipp Welte, Vorstandsmitglied Hubert Burda Media
Die neue Kampagne zeigt eindrucksvolle Landschaftsmotive und eröffnet einen neuen Blick auf die Schönheit Deutschlands in seiner ganzen Vielfalt. Wo stehen die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft derzeit? Was sind ihre besonderen Stärken? Und wie können wir gerade jetzt, in einer Zeit des Übergangs und der fortwährenden Unsicherheit, den Weg aus der Krise meistern? Statements der Unternehmer und Politiker aus Interviews in Focus und Bunte geben Antworten und unterstreichen die positive Grundhaltung von #AufbruchZukunft. Zu den Zitatgebern gehören Gesundheitsminister Jens Spahn, Edeka-Vorstandschef Markus Mosa, Mey-Geschäftsführer Matthias Mey, die Unternehmerin Nikola Leibinger-Kammüller, der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer sowie Bayerns Ministerpräsident Markus Söder.
Die neue #AufbruchZukunft-Kampagne stammt von Burdas Kreativ-Studio B.famous. Sie ist am 27. Juni in Focus gestartet und wird über mindestens drei Monate in zahlreichen Zeitschriften Burdas in Deutschland erscheinen.
Über die Offensive
Unter dem Dach #AufbruchZukunft werden diverse Aktionen der Burda-Medien gebündelt. Dazu gehören: Die Auszeichnung von „Ideen, die bewegen“ mit dem Focus Innovationspreis, die Initiative #FutureForFashion für den deutschen Mode-Mittelstand, #WirFürDich mit Fokus auf die Interaktion mit Konsumenten und ab Juli außerdem die neue Initiative #Lieblingsorte, die mit Redakteuren, Stars und Influencern Lust auf Reisen in Deutschland macht.
Alle Inhalte von #AufbruchZukunft sind auf der Seite www.burda.com/aufbruchzukunft gebündelt – sie wird entlang der Aktionen und Projekte fortlaufend ergänzt.