Senator-Ehrenamtspreis 2016
11.05.2016

Auszeichnung für das Ehrenamt

None

Regina Stein erhält den Senator-Ehrenamtspreis 2016 der Hubert Burda Stiftung für ihre herausragende Leistung als „Stille Heldin“ im Ehrenamt. Die 1. Vorsitzende und Mitgründerin des Fördervereins „Freunde und Förderer der Feldscheune Kehl“ engagiert sich seit vielen Jahren vorbildlich im sozialen und kulturellen Bereich.

Trotz ihrer seit 40 Jahren andauernden und immer wiederkehrenden Krebserkrankung habe Regina Stein ihren Lebenswillen und ihre Herzlichkeit nie verloren. Im Gegenteil – mit ganzer Kraft engagiere sie sich für andere Menschen, die ebenfalls an Krebs erkrankt sind, so die Jury. Regina Stein organisiert neben ihrem Engagement für kulturelle Events in der Kehler Feldscheune den sehr erfolgreichen Infotag „Krebs und was dann?“ Hier bringt Regina Stein versierte Mediziner und andere Fachleute aus dem Gesundheitsbereich, Physio- und Kunsttherapeuten sowie verschiedene Selbsthilfegruppen mit Interessierten, Betroffenen und Angehörigen zusammen.

Der Senator-Ehrenamtspreis der Hubert Burda Stiftung wird seit 2012 jährlich auf Initiative von Dr. Hubert Burda in Offenburg und der Ortenau, Stammsitz von Hubert Burda Media, vergeben.

PDF
Passend zu diesem Artikel
New Faces Award Style 2025
Zum 25. Mal Fashion- und Lifestyle-„Stars von Morgen“ auf Berliner Fashion Week gekürt
New Faces Award Style 2025
Zum 25. Mal Fashion- und Lifestyle-„Stars von Morgen“ auf Berliner Fashion Week gekürt

Im Berliner Hotel Telegraphenamt verlieh Bunte am Abend des 03. Juli zum 25. Mal den New Faces Award in der Kategorie Style. 

Female Finance Award
Starke Finanzfrauen: Dr. Bettina Orlopp, Miriam Wohlfahrt und Lisa Osada von Focus Money ausgezeichnet
Female Finance Award
Starke Finanzfrauen: Dr. Bettina Orlopp, Miriam Wohlfahrt und Lisa Osada von Focus Money ausgezeichnet

Focus Money verleiht zum vierten Mal den Female Finance Award in der Finanzhauptstadt Frankfurt am Main. 

Studierende der TU München zu Besuch bei Burda
True Crime trifft Marketing
Studierende der TU München zu Besuch bei Burda
True Crime trifft Marketing

Wie fühlt es sich an, wenn aus Theorie plötzlich echte Praxis wird? Das durften kürzlich Studierende der TU München live erleben.

<