Tribute to Bambi Stiftung
14.08.2024

An die Spaten, fertig, los! Hier entsteht ein BAMBI Kinderhaus

Schon die Anfahrt fühlt sich an wie Urlaub. Vorbei an Wäldern, Seen und herrlichen Hügellandschaften tauchen Besucher des Gut Dietlhofen im oberbayerischen Pfaffenwinkel in eine andere Welt ein. Das Gut, das ökologisch bewirtschaftet wird und Bisons, Hühner, Esel und Alpakas beheimatet, ist ein Idyll, ein magischer Ort, der alle in seinen Bann zieht.

So auch die Unterstützer:innen der Tribute to Bambi Stiftung, die sich Ende Juli auf den Weg machten, um mehr über das Herzensprojekt von Philipp Welte und Patricia Riekel zu erfahren – darunter zahlreiche Burda Chefredakteur:innen und langjährige Wegbegleiter:innen der Stiftungsarbeit.

An der Seite von Peter Maffay, der mit seiner Stiftung Schutzräume für traumatisierte Kinder schafft, entsteht hier das erste eigene Projekt der Tribute to Bambi Stiftung: das BAMBI Kinderhaus für Heimkinder. 

Ein Ort, an dem Kinder sich inmitten der Natur entspannen und Abenteuer erleben können. Ein Ort, der Kinder mit offenen Armen empfängt. Ein Ort, an den man immer wieder zurückkehren möchte und auch darf. Ein Ort, an dem Heimkinder ihre Ferien verbringen können.

Unsichtbare Heimkinder

Heimkinder haben es besonders schwer, denn sie werden in unserer Gesellschaft nicht ausreichend wahrgenommen. Ihr Alltag ist oftmals vom Gefühl geprägt, unsichtbar zu sein. Die Tribute to Bambi Stiftung möchte auf diesen Missstand aufmerksam machen und ganz konkret helfen.

Über 200.000 Kinder müssen derzeit außerhalb ihrer eigenen Familie aufwachsen. 86.000 finden in Pflegefamilien ein neues Zuhause, 121.000 Kinder im Heim – viele davon sind jünger als 10 Jahre. Kindern, die ihre Bindungsperson in so frühen Jahren verlieren, fällt es schwer, Vertrauen zu fassen.

Die Gründe für eine Unterbringung im Heim sind vielfältig: Erkrankung oder Tod der Eltern. Unbegleitete Einreise aus dem Ausland. Überforderung der Eltern. Vor allem aber auch, um die Gefährdung des Kindeswohls durch Vernachlässigung, körperliche oder psychische Misshandlung oder sexuelle Gewalt zu stoppen.

Gemeinsam eine Allianz für Kinder schmieden

Diese Kinder brauchen Sicherheit, Verständnis und unbeschwerte Momente, damit sie zur Ruhe kommen können. Stiftungsvorstand Philipp Welte bei seiner Begrüßung: „Ich freue mich darüber, dass wir jetzt mit dem BAMBI Kinderhaus einen Ort für Heimkinder schaffen werden, an dem sie abseits ihres Alltags wieder Freude erleben und für ein paar Tage einfach nur Kinder sein können. Unsere Mission ist es, Kinder glücklich zu machen.“ Peter Maffay ergänzt: „Der Drache Tabaluga und das kleine Reh sind ein super Team.“

Die Renovierung des „Gästehauses“ auf Gut Dietlhofen startet in Kürze und im nächsten Frühjahr können hoffentlich die ersten Kinder ihre Ferien im neuen BAMBI Kinderhaus verbringen – finanziert und organisiert von der Tribute to Bambi Stiftung. Architektin Johanna Lehmann hat die Pläne entworfen und wird die Bauphase begleiten.

Kinder haben es nicht in der Hand, in welche Lebensumstände sie hineingeboren werden, aber wir Erwachsenen sind in der Pflicht hinzusehen und ihnen zu helfen. Oder wie Stiftungsvorsitzende Patricia Riekel es passend ausdrückt: „Unser ganzes Leben besteht aus Erinnerungen. Vor allem die schönen Erinnerungen machen uns zu Menschen, die Liebe und Respekt weitergeben können.“ 

Lasst uns also alle dazu beitragen, dass Kinder in Not eine glückliche Zukunft haben!

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Gundula Schmid und Florian Schmid von Glücksmomente e. V. unterstützen Kinder in Not © Michael Tinnefeldt

Patricia Riekel, Fernsehproduzent Werner Kimmig und Stiftungsvorstand Andrea Laub © Michael Tinnefeldt

Lucrezia Santos, Projektleitung BAMBI Kinderhaus und Julia Pajak von der Tribute to Bambi Stiftung © Michael Tinnefeldt

Mateja Mögel und Sophie Grützner engagieren sich seit vielen Jahren im Beirat der Tribute to Bambi Stiftung © Michael Tinnefeldt

Das "Gästehaus" auf Gut Dietlhofen wird zum BAMBI Kinderhaus umgebaut © Michael Tinnefeldt

Julia Korn mit Architektin Johanna Lehmann, die sich sehr freut, ein Projekt in ihrer Heimat umzusetzen © Michael Tinnefeldt

Kai Winckler und Georg Meck im Gespräch mit Peter Maffay © Michael Tinnefeldt

BCN-Geschäftsführer Tobias Conrad mit Ehefrau Daniela und Heinz Spengler © Michael Tinnefeldt

Alexander Wallner von der Privatbank Donner & Reuschel © Michael Tinnefeldt

Agenturinhaberin Birgit Fischer-Höper und Laura Siegel, hier mit ihrer Tochter Ruby, unterstützen seit vielen Jahren die Stiftungsarbeit © Michael Tinnefeldt

Langjährige Unterstützer:innen der Stiftung: Sabine Piller und Ralph Piller © Michael Tinnefeldt

Philipp Welte und Peter Maffay setzen sich seit vielen Jahren für Kinder in Not ein © Michael Tinnefeldt

Passend zu diesem Artikel
Burda Style & Tribute to Bambi Stiftung
Guter Start für Frühchen
Burda Style & Tribute to Bambi Stiftung
Guter Start für Frühchen

Burda Style und die Tribute to Bambi Stiftung rufen zur Charity-Aktion „mit Liebe gemacht“ auf. Gesammelt werden selbst genähte Frühchen-Sets und Inkubator-Abdeckungen, um Frühgeborene und ihre Familien zu unterstützen.

Preisverleihung
BAMBI 2024: Für Menschen, die die Welt bewegen
Preisverleihung
BAMBI 2024: Für Menschen, die die Welt bewegen

Die BAMBI-Verleihung am 7. November in München feierte Menschen, die in schwierigen Zeiten Hoffnung, Mut und Freude schenken.

BAMBI 2024
Reinhold Messner erhält den BAMBI für „Unsere Erde“
BAMBI 2024
Reinhold Messner erhält den BAMBI für „Unsere Erde“

Der BAMBI 2024 in der Kategorie „Unsere Erde“ wird heute Abend an einen der erfolgreichsten Extrembergsteiger unserer Zeit verliehen: Reinhold Messner.

<