#beebetter
06.03.2025

Bundesweite Initiative stellt sich breiter für Insektenschutz auf

None

Seit 2019 hat die Initiative #beebetter mit ihrer Aufklärungskampagne über die reichweitenstarken Medien des BurdaVerlags bundesweit Schritt für Schritt ihren Bekanntheitsgrad in der Gesellschaft für den Natur- und Artenschutz gesteigert. Dass #beebetter nicht nur für den Bienenschutz steht, spiegelt sich jetzt auch im neuen Logo wider, in dem sich zu der zentralen Biene symbolisch für die vielen schützenswerten Insekten jetzt auch eine Libelle, ein Marienkäfer und ein Schmetterling gesellen.  


„Wir starten für den Insektenschutz breiter aufgestellt in das neue #beebetter-Jahr. Wir haben den weit über 500 Wildbienenarten, von denen nahezu zwei Drittel als bedroht gelten, eine starke Stimme gegeben. Wir haben nachhaltig informiert über ihre essenzielle Rolle in unserem Ökosystem und nicht zuletzt für unsere Nahrungsmittelversorgung, und dazu sensibilisiert und motiviert, in ganz kleinen wie großen Projekten zu ihrem Schutz beizutragen. Es gibt neben den Bienen aber noch sehr viel mehr kleine Flug- und Krabbeltiere, die wichtige Funktionen haben und gleichermaßen in ihrer Existenz bedroht sind. Deswegen weitet sich #beebetter inhaltlich und auch optisch in den Kampagne-Motiven auf den Insektenschutz aus.“ 

Saskia Lurker, Senior Product Managerin und #beebetter-Verantwortliche


Dieses Jahr werden zum siebten Mal die #beebetter-Awards ausgelobt, um auf solche wichtigen kleinen und großen Schutzprojekte aufmerksam zu machen, sie auszuzeichnen und damit immer mehr Menschen zu animieren, ihren eigenen kleinen Beitrag zum Artenschutz zu leisten. Für die #beebetter-Awards 2025 können sich kleine und große Bienen- und Insektenschützer ab sofort bis Ende Juli wieder bewerben. Alle Bewerbungsinfos finden sie hier.

Danke an die #beebetter-Partner 2025 Fiskars und Biorebe. Weitere Unterstützer sind zudem das Studio 100 mit der Biene Maja sowie Kiepenkerl.  

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Das neue #beebetter-Logo, © Hubert Burda Media

Passend zu diesem Artikel
#Beebetter-Awards 2024
Bee the Change!
#Beebetter-Awards 2024
Bee the Change!

Drei vorbildliche Bienen- und Insektenschutzprojekte sind mit dem #beebetter-Award 2024 ausgezeichnet worden. Erfahrt hier, welche Bienenretter die Jury der bundesweiten Initiative #beebetter besonders überzeugt haben.

#beebetter-Award 2022
Deutschlandweit vorbildliche (Wild-)bienenschutzprojekte ausgezeichnet
#beebetter-Award 2022
Deutschlandweit vorbildliche (Wild-)bienenschutzprojekte ausgezeichnet

Am 7. Oktober 2022 sind die Gewinner:innen des #beebetter-Awards 2022 der bundesweiten (Wild-)bienenschutz-Initiative des BurdaVerlags in Leipzig ausgezeichnet worden.

#beebetter 2022
Nabu und die Biene Maja neu an Bord
#beebetter 2022
Nabu und die Biene Maja neu an Bord

Der Nabu wird neuer Partner von #beebetter. Außerdem unterstützen die Biene Maja & Wildbiene Wanda die (Wild)Bienenschutz-Initiative des BurdaVerlags als neue Testimonials.

<