TV Spielfilm
03.04.2018

Beste TV-Unterhaltung für Kids

None

Seit 1995 verleiht TV Spielfilm den Emil für herausragendes Kinderfernsehen. Mit der Preisvergabe möchte TV Spielfilm sowohl das Programm als auch das Engagement der Verantwortlichen würdigen. Sender und Produktionsfirmen reichten insgesamt über 90 Formate ein, aus denen eine Expertenjury der Programmzeitschrift sechs TV-Sendungen und einen Kinofilm auswählte. Zum ersten Mal wurde dieses Jahr der „Publikumspreis Wissen für das beste Erklärstück“ vergeben. Darüber stimmten auf tvspielfilm.de zahlreiche Leser ab.

Die Jury sichtete insgesamt knapp 3000 Sendeminuten (plus 45 Kinofilme), litt und lachte mit den Protagonisten aus Serien und Reportagen, und freute sich über den Mut der Macher, neue Formate zu wagen und auch schwierige Themen anzupacken.

TV Spielfilm gibt Eltern die richtige Empfehlung


„Fernsehen ist das von Kindern meistgenutzte Medium. Es ist also wichtig, sehr genau auf die Qualität der Inhalte zu schauen, damit wir den vielen Familien, die TV Spielfilm als Programmzeitschrift vertrauen, die besten Empfehlungen geben können. Unser Emil dokumentiert das hohe Niveau im deutschen Kinderfernsehen und honoriert die besten Leistungen der Fernsehmacher.“

Lutz Carstens, TV Spielfilm-Chefredakteur


Das ZDF konnte gleich mit drei Formaten punkten. Darunter die Dramaserie „Dschermeni“, die Comedy-Challenge „Draußen schlafen – Der Bettkampf“ und der musikalische Kurzfilm „Die Vogelhochzeit“ aus der Reihe „Siebenstein“. Der SWR gewinnt mit seinem Porträt „Ridoy – Kinderarbeit für Fußballschuhe“ aus der Reihe „Schau in meine Welt“. Super RTL erhält den Emil für die Folge „Der Spürhund“ aus der Animationsserie „Grizzy und die Lemminge“. Auch das Abenteuerdrama des SWR „Ab ans Meer“ konnte die Jury überzeugen. Die farbfilm verleih GmbH wird für das Historiendrama „Storm und der verbotene Brief“ ausgezeichnet.

Darüber hinaus wurde erstmals der „Publikumspreis Wissen für das beste Erklärstück“ vergeben. Das Publikum wählte den Beitrag des WDR über die Dresdner Frauenkirche aus der „Sendung mit der Maus“. Faktenbasiert und unterlegt mit anschaulichen Spielszenen erfährt der Zuschauer darin in nur knapp sieben Minuten alles Wesentliche über die wohl bekannteste evangelische Kirche Deutschlands.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Chefredakteur Lutz Carstens übergab den Emil an Sabine Kreft von Super RTL für die Animationsserie „Grizzy und die Lemminge"

Kerstin Klitsch (rechts) kümmert sich seit Jahren mit Freude und Leidenschaft um den Emil. Sie übergab den Preis an die Kollegen des ZDF

Passend zu diesem Artikel
Cinema & TV Spielfilm
Neue Doppelspitze für Burdas Screens-Titel
Cinema & TV Spielfilm
Neue Doppelspitze für Burdas Screens-Titel

Zum 1. Mai übernehmen Oliver Noelle (55) und Lisa Schwarz (30) die Redaktionsleitung für Burdas Screens-Titel Cinema und Stream it!. Zusätzlich wird Oliver Noelle Chefredakteur für TV Spielfilm Plus.

TV Spielfilm
Neuer Ableger TV Spielfilm Streaming kommt
TV Spielfilm
Neuer Ableger TV Spielfilm Streaming kommt

Die Programmzeitschrift TV Spielfilm erweitert ihr Produktportfolio und bietet ab sofort, neben der klassischen TV Spielfilm und TV Spielfilm XXL, auch den Ableger TV Spielfilm Streaming an.

Jupiter Award 2022
Jury-Sonderpreis für Daniel Brühls Regie-Debüt
Jupiter Award 2022
Jury-Sonderpreis für Daniel Brühls Regie-Debüt

Nach zwei Jahren Pause vergeben Cinema und TV Spielfilm den Jupiter Award am 27. April wieder live. Einer der Preisträger steht bereits fest: Schauspieler Daniel Brühl darf sich über den Sonderpreis der Jury freuen.

<