BurdaHome
15.06.2016

Appetitliche Liaison

None

Food-Fotografen lassen Essen in Zeitschriften appetitlich aussehen – allein das Bild entscheidet, ob wir ein Rezept aus einem Magazin nachkochen wollen. Hinter jedem guten Foodbild stecken etliche Stunden Arbeit und viel Expertenwissen. Die Münchner Bildagentur StockFood ist in diesem Feld die weltweit größte ihrer Art, und Burda hat sich zu 100 Prozent an ihr beteiligt. StockFood bietet professionellen Partnern aus Medien, Marketing und Werbung die umfassendste Food-Bildkollektion der Welt. Neben Bildern von über 1.000 vielfach preisgekrönten Food-Fotografen umfasst das Angebot auch Videos, Features (Bild- und Textstrecken) sowie Rezepttexte in vielen Sprachen. StockFood wird bei Burda in der Unternehmenssparte BurdaHome angedockt.


„Mit StockFood können wir unser Food-Portfolio erweitern und unsere Inhalte international vermarkten. Wir haben großen Respekt vor der Leistung des StockFood-Teams und wollen das Wachstum dieses kerngesunden und innovativen Unternehmens mit Freude begleiten.“

Frank-Jörg Ohlhorst, der Geschäftsführer von BurdaHome


Einschlägiges Expertenwissen

StockFood bleibt als eigenständiges Unternehmen in München erhalten, an den bestehenden Geschäftsbeziehungen zu Kunden in über 120 Ländern ändert sich nichts – auch alle geschäftlichen Beziehungen zu den Burda-Marken bleiben nach der Übernahme wie vorher. Geschäftsführer Martin Skultety wird weiterhin das Unternehmen leiten. Der Gründer und bisherige Hauptgesellschafter Pete Eising zieht sich nach über drei Jahrzehnten aus dem Agenturgeschäft zurück. Er wird weiter sein Eising Studio führen, das auch in Zukunft für StockFood erstklassige Bildproduktionen fotografieren wird. Pete Eising ist eine lebende Legende der Food-Fotografie und hat u.a. unzählige Titelbilder von Meine Familie & ich fotografiert.

 

PDF
Passend zu diesem Artikel
BCN
Neues BCN geht als Joint Venture aus drei Verlagen am 1. September offiziell an den Start
BCN
Neues BCN geht als Joint Venture aus drei Verlagen am 1. September offiziell an den Start

Erfolgreicher Vertragsabschluss: Das BCN startet am 1. September als Gemeinschaftsunternehmen in das Vermarktungsjahr 2024. Gesellschafter sind Hubert Burda Media, Funke und die Mediengruppe Klambt.

Soziales Engagement
Helfende Hände @Burda: Bastian Trini
Soziales Engagement
Helfende Hände @Burda: Bastian Trini

Bastian Trini, Küchenchef bei Meine Familie & ich, über sein Herzens-Projekt. Wie Sie auch helfen können, erfahren Sie hier!

BCN
Burda & Funke: Kartellamt gibt Weg in die Zukunft frei
BCN
Burda & Funke: Kartellamt gibt Weg in die Zukunft frei

Das Bundeskartellamt hat die Anmeldung einer gemeinsamen Vermarktungsorganisation von Hubert Burda Media und der Funke Mediengruppe freigegeben. Das BCN wird künftig zentraler Vermarkter beider Medienhäuser.