BurdaPrincipal Investments
30.11.2021

BPI investiert in Cybersecurity-Startup Expel

None

Mit der Corona-Krise und dem Wechsel ins Homeoffice haben sich Cyberangriffe vervielfacht. IT-Teams sehen aber nicht nur mehr, sondern auch immer versiertere Angriffe auf Firmen. Diese erfordern eine gute Aufstellung auf Seiten der potenziellen Ziele – also auf Unternehmensseite. Einen transparenten Service im Bereich Cybersicherheit bietet die US-amerikanische Firma Expel. Und auf diese setzt ab sofort BurdaPrincipal Investments (BPI): Der Wachstumskapitalarm von Hubert Burda Media hat mit dem Investor „Paladin Capital“ in Form eines Co-Investments an der Series E Finanzierungsrunde teilgenommen, bei der insgesamt 140 Millionen USD bei einer Unternehmensbewertung von einer Milliarde USD eingesammelt werden konnten.

Spannender Wachstumsmarkt

Expel ist im Bereich der IT-Sicherheitsangebote im sogenannten „managed detection and response market“ angesiedelt. Das bedeutet, dass sie ihren Firmenkunden einen ausgelagerten Cyber-Sicherheits-Service anbieten – ein Markt, der enormes Wachstumspotenzial aufweist.


„IT-Sicherheit steht für Unternehmen spätestens seit der zunehmenden Anzahl von Hackerangriffen immer weiter oben auf der Agenda. Mit der steigenden Nachfrage werden auch Cybersecurity-Anbieter relevanter, deshalb war jetzt genau der richtige Zeitpunkt für uns, in ein Unternehmen wie Expel zu investieren, das in diesem Segment bereits hervorragend positioniert ist. Wir freuen uns, das dortige Team bei seinen weiteren, ambitionierten Wachstumszielen als Investor unterstützen zu können.“

Christian Teichmann, CEO BurdaPrincipal Investments


Portfolio-Unternehmen mit ambitionierten Zielen

Mit dem Abschluss der aktuellen Finanzierungsrunde verfolgt Expel große Ziele: Das 2016 von Dave Merkel, Yanek Korff and Justin Bajko in Virginia gegründete Unternehmen möchte mit dem frischen Kapital weiter in Forschung und Produktentwicklung investieren, sein Geschäft internationalisieren und den Vertrieb optimieren. Innerhalb ihres Segments der IT-Sicherheit nehmen sie die Position des Marktführers ein. Ein Grund, der nicht nur BPI als Co-Investor, sondern auch Paladin Capital, CapitalG, den Wachstumskapitalarm der Google Dachgesellschaft Alphabet Inc., und fünf weitere namhafte US-Investoren von einem Investment überzeugt hat. Angeführt wurde die Runde von Paladin Capital und CapitalG.

PDF
Passend zu diesem Artikel
BPI
BPI führt Finanzierungsrunde von Neotaste an
BPI
BPI führt Finanzierungsrunde von Neotaste an

BPI führt die aktuelle Finanzierungsrunde von Neotaste, der Gutscheinapp für Restaurants, an. Über die B2C-Plattform können Restaurants exklusive Deals anbieten und Nutzer:innen neue Lokalitäten kennenlernen.

BurdaPrincipal Investments
So wichtig sind ESG-Themen für die Portfolio-Unternehmen
BurdaPrincipal Investments
So wichtig sind ESG-Themen für die Portfolio-Unternehmen

Trotz eines herausfordernden Jahres 2022 in der Branche zieht BPI im aktuellen ESG-Report eine positive Bilanz: Die Portfolio-Unternehmen verbessern sich gegenüber den Vorjahren kontinuierlich.

Weltfrauentag 2023
So machen wir die Investmentwelt diverser
Weltfrauentag 2023
So machen wir die Investmentwelt diverser

Natalie Schmitke, Principal bei BurdaPrincipal Investments (BPI), berichtet, warum Diversität in der Investmentbranche so wichtig ist und was für sie einen effizienten Führungsstil ausmacht.