Startup Day'n'Nite
20.09.2017

Bühne frei für Entrepreneure

None

Wenn große Ideen und Zukunftsvisionen auf langjährige Erfahrung stoßen, wenn junge Gründer auf erfolgreiche Unternehmer treffen und ein vollbesetztes Publikum mit rund 500 Gästen gebannt ein abwechslungsreiches Programm verfolgt – dann findet die Startup Day’n’Nite statt. Am Mittwochabend drehte sich bei der ersten Startup-Konferenz des Burda Bootcamps, federführend organisiert von Natalia Karbasova, Head of Burda Bootcamp, bei Bühnentalks und Startup-Pitches alles um Gründungsgedanken und Unternehmertum. Auch Hubert Burda, dem das Burda Bootcamp mit seinem Engagement für Innovation und junge Gründer sehr am Herzen liegt, war begeisterter Teilnehmer des Veranstaltungsdebuts und verfolgte das Geschehen aus der ersten Reihe.


„Die Konferenz war eine gemeinsame Team-Leistung mit tollen Unterstützern aus der Münchner Startup-Szene. Es ist uns gelungen, die lokale Gründer-Community zusammenzubringen und eine Plattform der Vernetzung zu schaffen. Ich bin froh, dass die Teilnehmer so viel mitnehmen konnten!“

Natalia Karbasova, Head of Burda Bootcamp


Mit Investoren zum Erfolg

Ein Highlight des Programms war der 40-minütige Bühnentalk von Burda-CEO Paul-Bernhard Kallen und Dominik Wichmann (Looping Group). Ihr Austausch drehte sich um die Entwicklungen von „Corporate Investors“, die Veränderungen in der deutschen Startup-Szene und wie große Unternehmen jungen Gründern nicht nur finanziell helfen können. Denn nicht allein die Investition ist maßgeblich, sondern ganz besonders die Unternehmenskultur. Kallen betonte: „Wir bieten viel Freiraum und ermutigen Gründer, neue Ideen voranzutreiben – so haben wir bei Burda ein Ökosystem für Entrepreneure geschaffen.“

Wie wichtig die Unterstützung von Unternehmern für Startups ist, zeigte sich auch im Gespräch von Star-Investorin Judith Williams („Die Höhle der Löwen“) mit ihren jungen Geschäftspartnern, den Gründern von Little Lunch. Gemeinsam haben sie die Geschäftsidee von gesunden, lange haltbaren Bio-Suppen zum Erfolg geführt. Durch das Mentoring der erfahrenen Unternehmerin hat sich das Startup zu einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Deutschland entwickelt. „Ich investiere in die Gründer, nicht in das Produkt. Denn das Produkt lässt sich verändern, im Gegensatz zu den Gründern“, so Williams. Das richtige Bauchgefühl ist ihr zufolge entscheidend  – und war in diesem Fall goldrichtig.

DLD-Gründerin Steffi Czerny tauschte sich mit Christian Velbinger (The Royal Jungle) und Daria Saharova (Vito One) nicht nur über das Potenzial des Standorts München für Startups aus, sondern auch über die Leidenschaft zu Digitalkonferenzen, die alle Panel-Teilnehmer einte. Leute kennenzulernen, die für etwas brennen, gemeinsame Themen zu entdecken und diese dann weiterzutreiben, das sei der große Reiz bei Konferenzen, verriet Czerny.

Mit Blockchain zum Sieg

Den zweiten Teil des Abends bestritten, ganz nach dem bewährten Konzept der Burda Startup Night, zehn Gründer vor einer hochkarätig besetzten Jury, u.a. mit Marie Stephan, Director M&A bei Burda. Im Wettkampf um Plätze im Mentoring-Programm des Burda Bootcamps präsentierten die Junggründer ihre vielversprechenden Geschäftsideen, die mit einer großen Vielfalt von der Vermietung von Babyartikeln über eine persönliche Sprachassistenz bis hin zur Secondhand-Suchmaschine reichten.  Als glücklicher erster Sieger ging am Ende des Abends das Münchner Startup Bernstein hervor, das Blockchain-Lösungen zur Sicherung des geistigen Eigentums und von Innovationsprozessen für Unternehmen anbietet. Der Hauptpreis umfasst  das viermonatige Mentoring mitsamt Office Space im Burda Bootcamp und Tickets für die Kölner Konferenz Startup-Con mit einem Stand vor Ort.  

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Paul-Bernhard Kallen, Hubert Burda und Steffi Czerny nahmen bei der Startup Day’n’Nite in der ersten Reihe Platz

Ein Highlight des Programms war der 40-minütige Bühnentalk von Burda-CEO Paul-Bernhard Kallen und Dominik Wichmann (Looping Group)

Rund 450 Teilnehmer lauschten begeistert den Panels und Pitches

Durch das Mentoring der erfahrenen Unternehmerin Judith Williams hat sich das Startup Little Lunch zu einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Deutschland entwickelt

DLD-Gründerin Steffi Czerny tauschte sich mit Christian Velbinger (The Royal Jungle) und Daria Saharova (Vito One) über das Potenzial des Standorts München für Startups aus

Die Jury während der Pitches in der ersten Reihe (v.r.n.l.): Thimo V. Schmitt-Lord (CEO, Bayer Foundations), Florian Mann (Geschäftsführer Werk1), Thomas Hetmann (Geschäftsführer CoInvest) und Marie Stephan (Director M&A, Hubert Burda Media)

Jury-Mitglied Thimo Valentin Schmitt-Lord (CEO Bayer Foundations), Marco Barulli (Mitgründer Bernstein), Jury-Mitglied Maria Kaltenegger (Partner KPMG), Jean-Maxime Rivière (Bernstein) und Moderatorin des Abends Hannah Klose (v.l.n.r.)

Passend zu diesem Artikel
DLD
Steffi Czerny erhält Bayerischen Verfassungsorden 2021
DLD
Steffi Czerny erhält Bayerischen Verfassungsorden 2021

Welch eine Ehre: DLD-Geschäftsführerin Steffi Czerny hat am vergangenen Freitag den Bayerischen Verfassungsorden 2021 erhalten.

DLD
Geballte Power für Europas Innovationsnetzwerk
DLD
Geballte Power für Europas Innovationsnetzwerk

Alle guten Dinge sind drei: DLD schließt sich mit dem Founders Forum und VivaTech zusammen, um ein europaweites Netzwerk für Startups, Investitionen und Innovationen zu fördern und international bekannter zu machen.

DLD
Burda bestätigt Teilnahme von Biontech-Gründer Ugur Sahin bei DLD All Stars
DLD
Burda bestätigt Teilnahme von Biontech-Gründer Ugur Sahin bei DLD All Stars

Das DLD-Team rund um Geschäftsführerin Steffi Czerny verzeichnet weitere Zusagen prominenter Speaker:innen für sein neues Onlineformat DLD All Stars: Biontech-Gründer Ugur Sahin hat seine Teilnahme bestätigt.