Über 130 Frauen, darunter Politkerinnen, Unternehmerinnen und Prominente folgten der Einladung der BurdaVerlags-Marken Bunte, Elle, Focus, Freundin, Harper's Bazaar und Instyle zum diesjährigen Women Dinner in München.
Stilbewusstsein, Trendgespür, Kreativität – Attribute wie diese würdigt der New Faces Award Style. Bunte zeichnete gestern Abend mit dem begehrten Preis aufstrebende Nachwuchstalente aus. Schauspielerin Lea van Acken erhielt die Auszeichnung als „Style Icon“, die Social-Media-Stars und Zwillingsschwestern Lisa und Lena wurden als „Influencer of the year“ gewürdigt. Modedesignerin Anna Heinrichs überzeugte mit ihrem Label Horror Vacui in der Kategorie „Fashion Designer“. Der Award wurde gestern im „The Grand“ in Berlin verliehen. Moderatorin Viviane Geppert („taff“, ProSieben) führte durch die Verleihung. Zum zweiten Mal ehrt Bunte unter dem Titel „Style“ Persönlichkeiten in klassischen wie in sozialen Medien, die das Facettenreichtum der Mode- und Influencerszene prägen.
Robert Pölzer, Chefredakteur Bunte, betonte bei der Begrüßung: „Bunte verfügt über das untrügliche Gespür, Trends und Talente in der Gesellschaft früh zu erkennen. Wir sind stolz darauf, beim New Faces Award Style mit den Persönlichkeiten zu feiern, die diese Entwicklungen vorantreiben.“
Jonas Grashey, Managing Director Bunte: „Beim New Faces Award Style stehen talentierte Persönlichkeiten, vom Designer über den Influencer bis zur Stilikone, im Mittelpunkt. Sie prägen den Zeitgeist der Branche und verdienen deshalb unsere Aufmerksamkeit.“
Rund 500 Gäste feierten die Preisträger, darunter Stars aus Mode, Lifestyle, TV und Film wie Eva Padberg, Marie Nasemann, Bonnie Strange, Nikeata Thompson, Cheyenne Ochsenknecht, Sonja Gerhardt und die Designer Dawid Tomaszewski und Marina Hoermanseder. Auch Schauspieler wie Manuel Cortez, Luise Befort, Lucas Reiber und Felix von Jascheroff sowie die Lifestyle- und Fashionblogger Lisa Banholzer (Blogger Bazaar), Masha Sedgwick und Riccardo Simonetti waren zu Gast.
Bunte.de erzeugte mit zwei Facebook Live-Streams vom Roten Teppich auch im Social Web Aufmerksamkeit. Für den emotionalsten Moment des Abends sorgte die zu Tränen gerührte Preisträgerin Lea van Acken mit der Dankesrede an ihre Stylistin.
Die Laudationes auf die Preisträgerinnen:
Petra Pfaller, Fashion Director und Mitglied der Chefredaktion von Bunte, zu Anna Heinrichs („Fashion Designer“): „Anna Heinrichs hatte als Erfinderin des Pyjama-Style nicht nur den Mut, eine Fashion-Nische zu besetzen, sondern auch mit „Horror Vacui“ (Angst vor der Leere) einen ungewöhnlichen Namen für ihr Label zu wählen. Kaum jemandem gelingt es in der Mode so gut, Leere mit Kreativität und Ästhetik zu füllen, wie dieser durch und durch ausgeschlafenen Designerin“.
Model und Influencerin Stefanie Giesinger zu Lisa und Lena „Influencer of the year“): „Lisa und Lena sind wahnsinnig zielstrebig und überzeugen mit ihrer Natürlichkeit, ihrer Offenheit und dem Elan, mit dem sie an Dinge herangehen. Sie begeistern Generationen und haben sich diesen Preis mit viel harter Arbeit mehr als verdient“.
Schauspielerin Emilia Schüle über ihre Filmkollegin Lea van Acken („Style Icon“): „Lea sticht wie keine andere junge Frau durch ein großes Gespür für Mode und Stil hervor. Zwischen ihrer Fashion-Manie spürt man aber immer vor allem auch eines: Sie hat einen starken Charakter und eine wunderschöne Ausstrahlung.“
Zum ersten Mal fand der New Faces Award Style in Kooperation mit Showroom.de statt: Der führende Online-Marktplatz für Independent Fashion vertritt mehr als 1000 Designer aus ganz Europa.
Der Bunte New Faces Award Style wurde in diesem Jahr erstmals von Volkswagen als Presenting Partner unterstützt. Volkswagen stellte unter anderem einen exklusiven Shuttle-Service mit 10 T-Rocs und 15 Arteon.
Weitere Partner sind Bijou Brigitte, Lavera, Moroccanoil, She exklusiv bei Karstadt und Siemens Hausgeräte.
Der offizielle Hashtag für die Kommunikation in den sozialen Medien ist #newfacesaward
Weitere Informationen zum New Faces Award Style gibt es unter www.bunte.de/newfacesaward und facebook.com/newfacesaward.
Kostenloses Bildmaterial für die redaktionelle Verwendung finden Sie auf Flickr.