Bunte New Faces Award Film
16.09.2021

Bunte zeichnet Film-Nachwuchstalente aus

None

Am 30. September 2021 verleiht Bunte den renommierten „Roten Panther“, die Auszeichnung für junge Talente aus dem Bereich Schauspiel und Regie, im Delphi Filmpalast in Berlin. Damit knüpft das People-Magazin an die Tradition der vergangenen Jahre an, den Award am Vorabend des deutschen Filmpreises zu vergeben.

Neu ist, dass sich Konsument:innen via Publikumsvoting Online an der Wahl beteiligen können. Die Stimmen fließen in die Entscheidung der fachkundigen Jury ein, die dieses Jahr aus Filmgrößen wie u.a. Regisseur Simon Verhoeven und den Schauspielerinnen Anna Maria Mühe und Andrea Sawatzki besteht.

Die Live-Show

Auch die Veranstaltung findet in einem neuen Hybrid-Konzept statt: die Bekanntgabe der Gewinner:innen, erfolgt in einer digital veröffentlichten Show, moderiert von Amiaz Habtu. Zuschauer:innen können die Show live via Bunte.de, Youtube, Instagram und Facebook verfolgen. Anschließend kommen rund 150 geladene Gäste, Nominierte, Preisträger:innen und Jurymitglieder zum Get-Together im Delphi Filmpalast zusammen.


„Beim New Faces Award geht es darum, die Aufmerksamkeit auf die Nominierten zu richten. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr den Preis wieder im Rahmen einer Veranstaltung in Berlin übergeben können und dabei den talentierten Nachwuchs mit erfahrenen Schauspieler:innen, bekannten Produzent:innen und arrivierten Regisseur:innen vernetzen können. Durch das neue Publikumsvoting und dem Stream der Show, wird der Award auch für Leser:innen und Fans erlebbar“.

Robert Pölzer, Chefredakteur Bunte


Die Nominierten

Der New Faces Award Film wird dieses Jahr in den Kategorien „Beste Nachwuchsschauspielerin“, „Bester Nachwuchsschauspieler“ und „Bester Debütfilm“ verliehen.

  • Nominiert für die Auszeichnung „Beste Nachwuchsschauspielerin“ sind Franziska von Harsdorf (Der Alte - Verspottung), Lea Zoe Voss (Liebe.Jetzt) und Soma Pysall (Para – Wir sind King).
  • In der Kategorie „Bester Nachwuchsschauspieler“ stehen Emil von Schönfels und Mekyas Mulugeta (Räuberhände) und Bruno Alexander (Wir Kinder vom Bahnhof Zoo) zur Wahl.
  • Für den „Besten Debütfilm“ wurden Sarah Blaßkiewitz (Ivie wie Ivie), Florian Dietrich (Toubab) und Benjamin Gutsche (All you need) nominiert.
  • Der Sonderpreis wird direkt von Bunte vergeben. Die Redaktion entschied sich in diesem Jahr für das Instagram-Projekt @ichbinsophiescholl von SWR und BR.

Weitere Details zur diesjährigen Jury sowie Informationen zu den einzelnen Nominierten gibt es im angehängten Factsheet und den "YoTalent"-Q&A-Videos, die bei instagram.com/bunte_newfaces zu finden sind. Partner des diesjährigen Bunte New Faces Award Film ist das Hotel Zoo Berlin.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Die Nominierten des diesjährigen Bunte New Faces Award Film und der Gewinner des Bunte-Sonderpreises: Das Instagramprojekt @ichbinsophiescholl (c) SWR/Rebecca Rütten/Sommerhaus Film, Andreas Hansen, Florian Dietrich, Joachim Gern, Matthias Bothor, Oliver Betke, Sophia Nell, Jeanne Degraa, Melina Waliczek, Alexander Bähnk

Passend zu diesem Artikel
Interview-Serie
Unterwegs mit… Robert Pölzer
Interview-Serie
Unterwegs mit… Robert Pölzer

Im Rahmen unserer Reportage-Serie „Unterwegs mit…“ begleiten wir spannende Burda-Kolleginnen und Kollegen in ihrem Arbeitsalltag, der oft alles andere als „alltäglich“ ist. Heute: Bunte-Chefredakteur Robert Pölzer.

 

Bunte
Zum Jubiläumsjahr in neuem Gewand
Bunte
Zum Jubiläumsjahr in neuem Gewand

Deutschlands größtes und erfolgreichstes People-Magazin, das seit 75 Jahren aus der Welt der Stars, Schönen und Einflussreichen berichtet, gönnt sich in seinem Jubiläumsjahr einen neuen Look

New Faces Award Film
Die Jubiläums-Panther sind vergeben: Bunte hat Filmnachwuchs in fünf Kategorien ausgezeichnet
New Faces Award Film
Die Jubiläums-Panther sind vergeben: Bunte hat Filmnachwuchs in fünf Kategorien ausgezeichnet

Das 25-jährige Jubiläum des begehrten Nachwuchspreises New Faces Award feiert das People-Magazin Bunte erstmals seit Beginn der Pandemie wieder in einem größeren Rahmen.