Verantwortung bedeutet, über den eigenen Erfolg hinaus gesellschaftlichen Wandel zu fördern. Dieses Team zeigt, was journalistische Verantwortung bedeutet – und erhielt dafür den BurdaAward.
Je vielfältiger, desto besser. Unterschiedliche Menschen, verschiedene Meinungen, einzigartige Perspektiven – das bringt uns voran. Vorständin Katharina Herrmann bringt es auf den Punkt: „Vielfalt bildet ein wichtiges Fundament unserer Unternehmenskultur. Und gleichzeitig glaube ich, dass wir sie oft noch nicht weit genug denken.”
Vielfalt erstreckt sich nicht nur auf Menschen und Geschäfte. Biologische Vielfalt bildet die Grundlage des Lebens auf der Erde.
Ohne Biodiversität und funktionierende Ökosysteme stehen Existenzgrundlage, Gesundheit und Wohlergehen aller Völker auf dem Spiel. Wie gut wir sie schützen, entscheidet über unsere Zukunft. Dieses Bewusstsein hat das DLD-Team mit „DLD Nature“ in den Vordergrund gerückt und erhielt dafür den Burda Award in der Kategorie „Vielfalt“.
Seit 20 Jahren vereint DLD Vordenker:innen, Pioniere, Wissenschaftler:innen, Politiker:innen und Künstler:innen, um die drängendsten Fragen unserer Zeit zu diskutieren und Lösungen zu finden. 2024 widmete das Team erstmals eine ganze Konferenz dem Schutz unseres Planeten und lenkte damit die Aufmerksamkeit auf ein globales Problem: den Verlust der Biodiversität. Täglich verschwinden Hunderte von Tier- und Pflanzenarten – und viele ignorieren das Problem. Mit „DLD Nature“ schuf das Team einen Raum, der Umweltschutz und „Nature Positivity“ in den Mittelpunkt stellt. Über 750 Teilnehmende und mehr als 70 Expert:innen kamen zusammen und schufen eine Plattform für mehr Bewusstsein und konkrete Lösungen.
„Ob mit unternehmerischer Vision, wissenschaftlicher Innovation oder politischem Willen – DLD Nature macht Mut und zeigt, welche Spielräume sich der dramatischen Lage abtrotzen lassen.“
Katharina Herrmann, Burda-Vorständin
Dieses Beispiel macht deutlich: Im Kontext von Vielfalt geht es oft darum, auch jene Themen sichtbar zu machen, die häufig unbeachtet bleiben. Das zeigen auch die beiden anderen für den Burda Award nominierten Projekte: So hat sich der BurdaVerlag mit der Initiative „BXX be Women, be healthy“ der Herausforderung gestellt, das oft tabuisierte Thema Wechseljahre offen und ehrlich zu diskutieren - und damit eine längst überfällige Debatte angestoßen.
Auch der Erfolg des dritten nominierten Projekts „The Path to 1 Million Digital Subscriptions“ der britischen Mediengruppe Immediate Media beruht auf Vielfalt: Durch die Ausrichtung verschiedener Marken und Produkte auf ein gemeinsames Ziel übertraf das Unternehmen erstmals die Zahl der Printabos mit Digitalabos. Damit ist Immediate auf dem besten Weg, das Ziel von einer Million Digitalabos zu erreichen.
Egal, in welchem Bereich: Vielfalt ist der Grundstein für alles, was wir tun. Sie ist der Treibstoff für positive Veränderung – für unser Unternehmen, unsere Gesellschaft und für unseren Planeten.