Über 300 Gäste folgten der Einladung von DLD-Gründerin Steffi Czerny, DLD-Chairman Yossi Vardi, und Burda-CEO Martin Weiss zum Burda DLD Nightcap, das am 17.01. zum Auftakt des World Economic Forum in Davos stattfand.
Als DLD-Gründerin Steffi Czerny das neue Motto „Reality rules“ vorstellte und gleichzeitig das Comeback von DLD Munich nach der Corona-Pause vom 14.-16. Januar 2022 ankündigte, konnte sie noch nicht ahnen, dass die Realität auch sie bald einholen würde.
„Die Corona-Lage in Deutschland und Europa spitzt sich weiter zu, die Auswirkungen der Omikron-Mutation auf das Infektionsgeschehen sind schwer zu prognostizieren und es ist unklar, ob in den nächsten Monaten überhaupt Großveranstaltungen stattfinden können. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, die für Januar geplante DLD Munich abzusagen und auf den Herbst nächsten Jahres zu verlegen.“
Steffi Czerny, DLD-Gründerin und -Geschäftsführerin
Die Entscheidung sei ihr und dem Team nicht leichtgefallen, da die Vorfreude auf ein persönliches Wiedersehen in München mit der internationalen DLD-Community unmittelbar vor dem World Economic Forum groß und die Speakerakquise bereits sehr erfolgreich gewesen sei: „Ich bin sehr dankbar, dass die Partner, Freunde und Speaker von DLD mit so großem Verständnis auf unsere Entscheidung reagiert haben. Wir sind uns einig, dass der Schutz der Gesundheit oberste Priorität hat und freuen uns schon jetzt, wenn wir uns später im Jahr 2022 persönlich wiedersehen können.“
Spätestens im zweiten Quartal 2022 möchte Czerny das persönliche Networking wieder aufleben lassen: Im Frühjahr sind sowohl ein DLD-Salon in San Francisco als auch eine DLD-Konferenz in New York City geplant. Im sogenannten „Big Apple“ hatte Burda im Jahr 2014 mit DLD New York seine Konferenzpremiere gefeiert und seitdem vier weitere Konferenzen – zuletzt in 2018 – dort veranstaltet.
Darüber hinaus steht im frühen Sommer 2022 auch die Auftaktveranstaltung für die europäische Innovations-Roadshow in Brüssel auf der DLD-Agenda, die aufgrund von Corona für diesen Monat kurzfristig abgesagt werden musste. Gemeinsam mit "UnternehmerTUM", Europas führendem Gründerzentrum, hat sich DLD zu einer Tour zu den Innovationszentren der EU-Mitgliedsstaaten entschieden, um Zukunftsmacher in den Ländern zu identifizieren und die lokalen Ökosysteme miteinander, aber auch mit den internationalen Communities von DLD und "UnternehmerTUM" zu vernetzen.
Es gibt also genügend DLD-Highlights, auf die man sich auch im kommenden Jahr freuen kann!