Burda Style und die Tribute to Bambi Stiftung rufen zur Charity-Aktion „mit Liebe gemacht“ auf. Gesammelt werden selbst genähte Frühchen-Sets und Inkubator-Abdeckungen, um Frühgeborene und ihre Familien zu unterstützen.
Hubert Burda Media ist ein großes Netzwerk aus vielen verschiedenen Menschen, Talenten, Ideen und Marken. Über allem steht ein gemeinsames Wertesystem und Verständnis für gesellschaftliche und soziale Themen. Der Leitsatz „...in good company“ bedeutet auch, in einem Unternehmen tätig zu sein, das seine mediale Power und die Strahlkraft seiner bekannten Marken nutzt, um in gesellschaftlich wichtigen Bereichen Verantwortung zu übernehmen.
Burda engagiert sich seit vielen Jahren für gesellschaftliche, soziale und kulturelle Themen. Vorbild ist Familie Burda, die gesellschaftliche Verantwortung lebt und seit Unternehmensgründung als Stifter kultureller und sozialer Zuwendungen sowie Einrichtungen aufgetreten ist.
Was bewegt Menschen dazu, sich für soziale Projekte einzusetzen? Was macht sie stolz und wie bereichert die Arbeit ihr persönliches Leben? Zehn Menschen - Stiftungsgründer, langjährige und prominente Unterstützer, Burda-Mitarbeiter und Betroffene - Menschen mit den unterschiedlichsten Biographien erzählen uns ihre Geschichten, die sie mit den Stiftungen von Burda verbinden.
Warum gerade heute?
Am 1. Oktober findet europaweit der „Tag der Stiftungen“ statt. Der Aktionstag macht sichtbar, wie vielfältig die Stiftungslandschaft ist, was sie durch ihr Engagement bewirken und welchen Beitrag sie in der Gesellschaft leisten. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto #WasmachenStiftungen. Unter diesem Hashtag hat die Felix Burda Stiftung im Winter 2017 eine Webserie in den sozialen Medien gestartet, um Stiftungsarbeit sichtbarer zu machen. Die Aktion gefiel dem Bundesverband Deutscher Stiftungen so gut, dass sie den Hashtag zum deutschlandweiten Motto für den 1. Oktober gemacht hat.
Um welche Stiftungen geht es?
Die Felix Burda Stiftung, die Tribute to Bambi-Stiftung und die Christian-Liebig-Stiftung setzen unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer Stiftungsarbeit. Das Ziel der Felix Burda Stiftung – benannt nach dem an Darmkrebs verstorbenen Sohn von Verleger Hubert Burda und Christa Maar – ist es, durch die Aufklärung der Bevölkerung und Einflussnahme in die Gesundheitspolitik die Anzahl der jährlichen Todesfälle an Darmkrebs in Deutschland drastisch zu reduzieren. Die Tribute to Bambi-Stiftung fördert ganzjährig Kinder- und Jugendhilfsprojekte in Deutschland und bietet unter dem Motto „Bambi hilft Kindern“ finanzielle Unterstützung für schwer kranke, seelisch verletzte und wirtschaftlich benachteiligte Kinder. Die Christian-Liebig-Stiftung e.V. engagiert sich für Bildungsprojekte in Afrika, vor allem in Malawi. Schwerpunkte sind neben dem Aus- und Neubau von Grundschulen, der finanziellen Unterstützung von Schulen und der Vergabe von Stipendien für Berufsausbildungen, die Förderung von Mädchen.
Mehr Informationen zu den Stiftungen erfahren Sie im Video und auf den jeweiligen Websites:
Felix Burda Stiftung - Patientenhilfe Darmkrebs -Tribute to Bambi-Stiftung - Christian-Liebig-Stiftung