BurdaNews
24.07.2019

Burda und Funke bauen ihre Zusammenarbeit aus

Die beiden Verlagsunternehmen Funke Mediengruppe und Hubert Burda Media dehnen ihre bestehende Zusammenarbeit aus: Burda übergibt die Produktion redaktioneller Inhalte der Zeitschriften TV Spielfilm, TV Today und TV Schlau in weiten Teilen an Funke als externen Dienstleister. Die redaktionelle Hoheit und die Verantwortung für die Markenführung bleiben bei Burda. BurdaNews, der Verlagsteil, bei dem unter anderem die Programmzeitschriften von Burda erscheinen, behält unverändert die konzeptionelle Hoheit über die journalistische Ausrichtung der Titel. Neben der Produkt- und Preisgestaltung bleiben auch die Vermarktung der Programmzeitschriften und das Digitalgeschäft der Marken bei BurdaNews angesiedelt.

Zusätzlich zu seiner Funktion als Cinema-Chefredakteur wird Philipp Schulze neuer Chefredakteur der Programmtitel. Gemeinsam mit einem Kernteam wird er die Steuerung der Marken und die Zusammenarbeit mit Funke verantworten. Die Kooperation startet im Oktober 2019. Die bestehende TV Spielfilm-Redaktion wird aufgelöst. Für die 53 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von der Entscheidung betroffen sind, werden möglichst sozialverträgliche Lösungen gefunden.


„Es muss gelingen, qualitativ hochwertige Magazine auch unter völlig veränderten Marktbedingungen marktwirtschaftlich zu produzieren. Wenn wir in Zukunft in diesem Bereich erfolgreich sein wollen, müssen wir rechtzeitig unsere Kräfte bündeln. Deshalb haben wir uns entschieden, im TV-Segment mit Funke neue Wege in der Zusammenarbeit zu gehen. Ich bedaure aufrichtig, dass damit im Fall von TV Spielfilm der Verlust von Arbeitsplätzen verbunden ist.“

Burkhard Graßmann, BurdaNews-Geschäftsführer


Philipp Schulze folgt auf Lutz Carstens. Carstens hat die starke Marke TV Spielfilm seit 1999 erfolgreich geführt und ausgebaut. Burkhard Graßmann: „Unser besonderer Dank gilt Lutz Carstens, der die Marke TV Spielfilm über einen sehr langen Zeitraum als Chefredakteur hervorragend geführt und weiterentwickelt hat. Er hat dazu beigetragen, TV Spielfilm zum Marktführer für digitale Programminformationen auszubauen. Ihm und der Redaktion ist es gelungen, eine Marke zu etablieren, die wie kaum eine andere für Innovation und erfolgreiche Transformation steht. Diesen Weg gilt es erfolgreich weiterzuführen.“


„Es freut uns, dass Burda zukünftig bei so starken Marken wie TV Spielfilm auf unsere Kompetenz im TV-Segment setzt. Diese Wertschätzung zahlen wir mit hochwertigen und relevanten Inhalten gerne zurück.“

Michael Geringer, Verlagsgeschäftsführer der Funke Zeitschriften


TV Spielfilm ist mit über acht Millionen Usern Marktführer unter den digitalen Programmguides. Und die Marke wird ihre Programmempfehlungen auf allen Kanälen weiter ausbauen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Streaming und Video-on-Demand. Dem User-Verhalten folgend hat die Digital-Einheit von TV Spielfilm zuletzt den Streaming-Guide gelauncht. Streaming-Fans erhalten dort Kritiken zu Filmen und Serien, deren Verfügbarkeit und Trailer.

Burkhard Graßmann über die Wahl des Dienstleisters: „Funke gehört zu den großen Playern im TV-Zeitschriftenmarkt. Die Mediengruppe verfügt über 13 Marken im Segment der Programmzeitschriften mit einer Gesamtauflage von 4,6 Millionen. Wir haben somit einen hochkompetenten und erfahrenen Partner im Programmgeschäft an unserer Seite.“

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Burkhard Graßmann © Christian Schoppe

Michael Geringer, Funke © Funke

Logo TV Spielfilm

Logo Funke

Passend zu diesem Artikel
Cinema & TV Spielfilm
Neue Doppelspitze für Burdas Screens-Titel
Cinema & TV Spielfilm
Neue Doppelspitze für Burdas Screens-Titel

Zum 1. Mai übernehmen Oliver Noelle (55) und Lisa Schwarz (30) die Redaktionsleitung für Burdas Screens-Titel Cinema und Stream it!. Zusätzlich wird Oliver Noelle Chefredakteur für TV Spielfilm Plus.

TV Spielfilm
Neuer Ableger TV Spielfilm Streaming kommt
TV Spielfilm
Neuer Ableger TV Spielfilm Streaming kommt

Die Programmzeitschrift TV Spielfilm erweitert ihr Produktportfolio und bietet ab sofort, neben der klassischen TV Spielfilm und TV Spielfilm XXL, auch den Ableger TV Spielfilm Streaming an.

Jupiter Award 2022
Jury-Sonderpreis für Daniel Brühls Regie-Debüt
Jupiter Award 2022
Jury-Sonderpreis für Daniel Brühls Regie-Debüt

Nach zwei Jahren Pause vergeben Cinema und TV Spielfilm den Jupiter Award am 27. April wieder live. Einer der Preisträger steht bereits fest: Schauspieler Daniel Brühl darf sich über den Sonderpreis der Jury freuen.

<