BurdaVerlag
16.10.2023

Burda schärft die Strategie für das deutsche Publishing-Geschäft

None

Nach der Neuordnung der Geschäftsführung des BurdaVerlags und der BurdaForward haben Martin Weiss und Philipp Welte, im Vorstand gemeinsam verantwortlich für die publizistischen Aktivitäten in Deutschland, die Strategien der beiden Publishing-Einheiten präzisiert. Während die BurdaForward sich mit ihrem digitalen Portfolio auf den Ausbau ihres Reichweitenmodells fokussiert, wird der BurdaVerlag neben seinem ertragreichen Magazingeschäft sein digitales journalistisches Angebot ausbauen und künftig zunehmend auch über Paid-Content-Modelle refinanzieren.


„Der wirtschaftliche Erfolg Burdas basiert seit vielen Jahren auf der Balance unterschiedlicher Geschäftsmodelle. Wir sind sowohl von der Monetarisierung hoher Reichweiten als auch von journalistischen Bezahlangeboten überzeugt und werden beide Modelle stringent weiterentwickeln.“

Martin Weiss, CEO Hubert Burda Media


„Das Vertrauen der Menschen in die journalistische Qualität unserer Marken ist unser höchstes Gut, und auf diesem Fundament steht der BurdaVerlag. Wir werden deshalb im Verlag weiterhin in exzellente journalistische Produkte investieren und an Bezahlmodellen für unsere Inhalte auf digitalen Kanälen arbeiten. Für hochwertigen Journalismus unter großen Marken ist der BurdaVerlag die richtige Heimat.“

Philipp Welte, Vorstand Hubert Burda Media


Die exzellente Weiterentwicklung des Magazingeschäfts und der Aufbau neuer digitaler Geschäftsmodelle unter der Flagge der großen Verlagsmarken sind daher die wichtigsten strategischen Aufgaben der beiden Geschäftsführerinnen Manuela Kampp-Wirtz und Elisabeth Varn. Manuela Kampp-Wirtz verantwortet die Verlagsbereiche Lifestyle, News, Facts, den Investmentbereich der TEC, sowie das TV-Business der BurdaStudios. Darüber hinaus steuert sie den Ausbau der digitalen Geschäftsmodelle des Verlags und wird im Beirat des BCN, dem gemeinschaftlichen Vermarkter von Burda, Funke und Klambt, die Interessen des BurdaVerlags vertreten. Elisabeth Varn führt die Segmente Women & Entertainment, Screens, Garden & Living, Food und Health sowie den Kinderzeitschriftenverlag Blue Ocean Entertainment. Übergreifend verantwortet sie außerdem die Querschnittsbereiche des Verlags, zu denen der Vertrieb sowie Finance & Operations gehören.

Die beiden Geschäftsführerinnen installieren zum 1. Januar 2024 ein Management Board. Als Chief Product Officer (CPO) übernehmen Elfi Langefeld und Sven Dams die strategische Verantwortung für Produkt und Marketing. Rebecca Gottwald wird im neuen Management Board des BurdaVerlags als Chief Operations Officer (COO) die Produktionsprozesse verantworten. Florian Buck steuert zukünftig als Chief Finance Officer (CFO) die Finanzen des Verlags. Martin Weese, bisher COO der BurdaInternational Holding, wird als Chief Digital Officer (CDO) den konsequenten Ausbau der digitalen Geschäftsmodelle des Verlags verantworten.


„Wir glauben an unsere starken Marken. Jede von ihnen hat Potenziale für eine Vielzahl erfolgreicher Geschäftsmodelle – in Print, Digital, Video oder Liveformaten, die wir jetzt noch konsequenter ausschöpfen werden. Ich freue mich sehr darauf, zusammen mit Eli Varn und unseren großartigen Kolleg:innen die Zukunft des Verlags auch digital noch konsequenter auf hochwertigen Journalismus und starke Marken auszurichten.“ 

Manuela Kampp-Wirtz, Geschäftsführerin BurdaVerlag


Der BurdaVerlag wird sein Magazingeschäft exzellent betreiben und neue journalistische Geschäftsmodelle für die digitale Welt entwickeln, unter anderem durch den intelligenten Einsatz von Technologien. Für diese Aufgaben haben wir neben unseren tollen Mitarbeitenden ein Top-Führungsteam gewinnen können, und ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit an der Zukunft unseres Verlagsgeschäfts.“ 

Elisabeth Varn, Geschäftsführerin BurdaVerlag


 

 

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Die Geschäftsführerinnen des BurdaVerlags mit ihrem Management Board (v.l.n.r.: R. Gottwald, M. Weese, E. Varn, M. Kampp-Wirtz; S. Dams, F. Buch, E. Langefeld) © Kathrin Makowski

Die beiden Geschäftsführerinnen des BurdaVerlags Manuela Kampp-Wirtz und Eli Varn © Kathrin Makowski

Passend zu diesem Artikel
BurdaVerlag
Burda bringt innovative KI-Plattform Aissist auf den Markt
BurdaVerlag
Burda bringt innovative KI-Plattform Aissist auf den Markt

Ab sofort ist die KI-Plattform Aissist als lizensierbare Softwarelösung für Unternehmen verfügbar.

Unternehmen
Signal-Chefin Meredith Whittaker tritt in den Verwaltungsrat von Burda ein
Unternehmen
Signal-Chefin Meredith Whittaker tritt in den Verwaltungsrat von Burda ein

Mit Meredith Whittaker beruft Burda eine führende Wissenschaftlerin aus dem Tech-Bereich in den Verwaltungsrat

Burda Digital Systems & Hochschule Offenburg
KI-Forschung für mediale Geschäftsmodelle
Burda Digital Systems & Hochschule Offenburg
KI-Forschung für mediale Geschäftsmodelle

Zukunft erfolgreich in die Praxis übersetzen: Hubert Burda Media-Stiftungsprofessur „Künstliche Intelligenz für digitale Medien und Geschäftsmodelle“ an der Hochschule Offenburg wird durch Prof. Dr. Jürgen Seitz besetzt

<