BurdaDruck
20.05.2019

... investiert in flüssiges Gold

None

Burda bewegt! Das Motto #beebetter wird auch bei BurdaDruck schon voll gelebt. Die Kollegen haben sich nicht nur rege an der #beebetter-Samentütchenaktion für das heimische Wildbienenbuffet beteiligt, sie bieten jetzt auch zwei Honigbienenstöcken ein neues Zuhause.

Erster Arbeitstag bei BurdaDruck

Die fleißigen Bienchen sind jüngst frisch eingezogen auf dem Dach des BurdaDruck-Werks im elsässischen Vieux Thann und haben ihre Arbeit umgehend aufgenommen. Auf roten Holzpaletten stehen die zwei Bienenstöcke und rundherum herrscht eifriger Flugverkehr. Durchgeführt wurde der Bienenumzug von der Firma APIS City 68. Das ist ein kleines Startup-Unternehmen aus Otmersheim im Elsass. „Wir haben die Bienenstöcke erworben und APIS City 68 kümmert sich um alles weitere“, erklärt Heiko Engelhardt, Geschäftsführer BurdaDruck. „Sie kümmern sich um die Pflege der Bienenstöcke und der Bienenvölker. Sie ernten den Honig und füllen ihn für uns in Gläser ab, mit unserem BurdaDruck-Logo auf den Etiketten.“

Das wird ein Honiglecken!

Als Speise der Götter haben ihn schon die Ägypter bezeichnet, neudeutsch heißt es Superfood, was die BurdaDruck-Bienen künftig produzieren. Ein Bienenstock erzeugt je nach Wetterlage zwischen 20 und 70 Kilo Honig im Jahr. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.


„Ein Industriegebiet wie unseres hier in Vieux Thann eignet sich ideal, da wir eine üppige und buntgemischte Bepflanzung in der Umgebung haben, im Gegensatz zu den Monokulturen in der Landwirtschaft, die zudem durch Pestizide belastet sind. Und wir können einen Beitrag zur Erhaltung der Bienen leisten.“

Heiko Engelhardt, Geschäftsführer BurdaDruck


Wir freuen uns schon jetzt riesig auf eine Kostprobe der ersten BurdaDruck-Honigernte.  

PDF
Burda Druck investiert... in flüssiges Gold

Hier auf dem Dach des BurdaDruck-Werks im elsässischen Vieux Thann sind jetzt die Burda-Bienen zuhause und werden in diesem Jahr ihre erste Honigernte einbringen

V.l.n.r. Heiko Engelhardt (Geschäftsführer BurdaDruck) Nicolas Ridocz (APIS), Christophe Fellmann (Arbeitssicherheit & Umwelt BurdaDruck France), Philippe Freyermuth (Betriebsratsvorsitzender BurdaDruck France) und Thierry Da Chunha (APIS)

Passend zu diesem Artikel
BurdaDruck
Joint Venture mit neuem Medienangebot für die KMU-Wirtschaft
BurdaDruck
Joint Venture mit neuem Medienangebot für die KMU-Wirtschaft

Unter der neuen Medienmarke „wir.unternehmen“ plant Hubert Burda Media zum Herbst 2023 den Einstieg in ein neues Medienangebot gemeinsam mit regionalen Partnern.

Offenburg
BurdaDruck als Wärmeversorger
Offenburg
BurdaDruck als Wärmeversorger

Die Stadt Offenburg will ihre Fernwärmeversorgung nachhaltig verbessern. Burda leistet dazu einen wertvollen Beitrag.

BurdaDruck
10 Fragen an... Alikaya Güvendir
BurdaDruck
10 Fragen an... Alikaya Güvendir

Alikaya Güvendir, HR Business Partner im Team Corporate HR, berichtet über seinen spannenden Arbeitsbereich bei BurdaDruck in Offenburg.