Nachwuchsförderung
28.02.2020

BurdaServices vergibt erstes Stipendium

„Wer heute als guter Arbeitgeber überzeugen will, muss sich einiges einfallen lassen.“ Phrasen wie diese sind mittlerweile ähnlich abgedroschen, wie der Begriff des sogenannten „War for Talents“ an sich. Vielmehr stellt sich doch die Frage nach den Erfolgskriterien und konkreten Maßnahmen, mit denen Unternehmen talentierte Nachwuchskräfte für sich gewinnen können.

Michael Felix, Geschäftsführer BurdaServices, setzt auf die starke Bindung des Unternehmens zum Offenburger Raum, um den Bedarf an Finance-Talenten für BurdaServices zu decken: „Hubert Burda Media ist in der Region stark verwurzelt und pflegt seit jeher einen engen Kontakt zur hiesigen Hochschule. Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht unsere Fühler hier vor Ort auszustrecken – sowohl, was die Qualifizierung angeht als auch den Cultural Fit. Wer hier studiert und sich mit Land und Leuten wohlfühlt, fasst in der Regel auch bei uns im Team schnell Fuß.“

Finanzielle und inhaltliche Unterstützung

Das Angebot für Studierende der Hochschule Offenburg wurde entsprechend immer größer: Ganz neu hinzu kommt in diesem Jahr die Vergabe eins Stipendiums durch BurdaServices. Bewerben konnten sich alle Bachelorstudenten im Studiengang Betriebswirtschafslehre mit Vertiefung Controlling und Finanzen ab dem 4. Semester. Den Zuschlag für das erste Stipendium hat Niclas Tetzel erhalten, der seit dem Wintersemester 2018 an der Hochschule Offenburg studiert.

Im Rahmen des Stipendiums erhält er in den kommenden 24 Monaten eine finanzielle monatliche Unterstützung von 500,00 Euro. Zusätzlich erhält er die Möglichkeit, als Werksstudent oder während eines Praxissemesters umfangreiche Einblicke in die Arbeit von BurdaServices zu erhalten oder seine Bachelorarbeit im Unternehmen zu schreiben. „Als zentraler interner Dienstleister der Burda Gesellschaften für Controlling, Rechnungswesen, HR Services und Immobilienmanagement war uns bei der Auswahl der Stipendiaten natürlich deren Leidenschaft für Zahlen wichtig. Da wir an sehr vielen Schnittstellen agieren, haben wir bei der Auswahl darüber hinaus Wert auf einen eigenen Antrieb und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gelegt“, sagt Michael Felix, der sich bereits auf den engen Austausch mit Niclas Tetzel freut.

Vielfältiges Angebot für Offenburger Studenten

Neben dem Stipendium ist BurdaServices bei den Studenten der Hochschule Offenburg durch Gastbeiträge sowie regelmäßig stattfindende Exkursionen präsent. Absolventen können darüber hinaus als Bachelor-Trainee Teil des 189-köpfigen Teams von BurdaServices werden.

PDF
Passend zu diesem Artikel
Bunte.de
"Wir wollen als Team das Beste aus KI herausholen"
Bunte.de
"Wir wollen als Team das Beste aus KI herausholen"

In unserem Themenmonat zu KI zeigen wir, wo und wie diese Technologie bereits erfolgreich bei Burda eingesetzt wird. Heute erzählt Bunte.de-Chefredakteurin Alina Bähr, wie KI und ChatGPT ihren Arbeitsalltag verändert ha…

Meine Familie & ich und Slowly Veggie
Neue Kochbücher in Kooperation mit GU-Verlag
Meine Familie & ich und Slowly Veggie
Neue Kochbücher in Kooperation mit GU-Verlag

Meine Familie & ich und Slowly Veggie bringen im Herbst in Kooperation mit dem GU-Verlag zwei neue Kochbücher in den Handel.

Freundin
Ein Abend mit Diana zur Löwen
Freundin
Ein Abend mit Diana zur Löwen

Diana zur Löwen hat etwa 2 Millionen Follower auf Social Media, investiert erfolgreich in Start-ups und ist selbst Gründerin. Wir haben sie getroffen und nach ihren Tipps für angehende Unternehmer:innen gefragt.