BurdaVerlag
02.11.2023

BurdaVerlag eröffnet Whatsapp-Kanäle mit elf Marken

None

Der BurdaVerlag ist seit Anfang Oktober mit elf Marken auf dem Kanal-Feature des Messaging-Dienstes Whatsapp vertreten. Dazu zählen Freundin, Instyle, Elle, Harper's Bazaar, Esquire, 2050, Bunte gemeinsam mit Bunte.de, Focus, Focus Money, Kleingeldhelden von Focus Money sowie Einfach backen. Wenige Wochen nach Einrichtung des Features folgen bereits mehr als 100.000 Abonnentinnen und Abonnenten den Kanälen der BurdaVerlags-Marken. Über die Kanäle erhalten die Nutzer:innen regelmäßig Updates ihrer Lieblingsmarken direkt auf das Smartphone.

Neue Potentiale nutzen

Laut b4p 2023 nutzen 77 Prozent der Menschen in Deutschland ab 14 Jahren Whatsapp. Die hohe Relevanz des Mediums bietet dabei viel Potenzial für die Platzierung von Inhalten.


„Wir wollen unsere Leser:innen in ihren Lebenswelten erreichen - und dazu gehört auch Whatsapp. Durch die Kanal-Funktion bauen wir die crossmediale Verfügbarkeit unserer Inhalte weiter aus und schaffen einen wichtigen Berührungspunkt mit unseren Marken

Elisabeth Varn, CEO BurdaVerlag


Die Vielfalt der BurdaVerlags-Kanäle

Jede Marke bespielt ihren Kanal individuell mit Themen, die zu den Interessen der jeweiligen Zielgruppe passen: Sie verweisen auf neue Artikel auf ihren Webseiten, geben exklusive Einblicke ins Heft, teilen Hintergrund-Informationen zum Redaktionsalltag oder weisen auf Sonderangebote hin. So wird ein echter Mehrwert für die Leser:innen geschaffen. Innerhalb der Kanäle können die Nutzer:innen auf gesendete Nachrichten der Marke per Emojis reagieren. Dies ermöglicht die Abfrage von Reaktionen zu den geteilten Inhalten.

Die Kanäle der BurdaVerlags-Marken sind bei Whatsapp unter „Aktuelles“ zu finden.

 

 

 

 

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Der Kanal von einfachbacken.de versorgt die User:innen mit Rezeptideen © Hubert Burda Media

Darf der Hund mit ins Bett? Das beantwortet Freundin in einem ihrer Artikel, den sie mit den Whatsapp-User:innen teilt © Hubert Burda Media

Focus verweist auf einen Artikel in der Print-Ausgabe © Hubert Burda Media

Passend zu diesem Artikel
Personalie
Christian Jehle verlässt den BurdaVerlag
Personalie
Christian Jehle verlässt den BurdaVerlag

Christian Jehle (35), Director Digital für den Bereich „Garden & Living“, verlässt den BurdaVerlag zum Jahresende 2023 freundschaftlich und auf eigenen Wunsch.

BurdaForward, BurdaVerlag
Oliver Eckert verlässt Hubert Burda Media
BurdaForward, BurdaVerlag
Oliver Eckert verlässt Hubert Burda Media

Oliver Eckert, der Vorsitzende der Geschäftsführung (CEO) von BurdaForward und Geschäftsführer des BurdaVerlags, hat sich dazu entschieden, nach fast 15 Jahren das Kapitel Burda zu schließen.

Personalie
Chefredakteurin Anke Krohmer verlässt den BurdaVerlag
Personalie
Chefredakteurin Anke Krohmer verlässt den BurdaVerlag

Anke Krohmer (51), Chefredakteurin u.a. von Lust auf Genuss, Slowly Veggie, verlässt auf eigenen Wunsch den BurdaVerlag, um sich künftig neuen beruflichen Projekten zu widmen.