Seit beinahe einem Jahr bestimmt dieses Wort unseren Alltag: Corona. Doch wieviel wissen wir eigentlich über dieses Virus, über seine Entwicklung und die Formen des Krankheitsverlaufes?
Das Film-Magazin Cinema präsentiert sich online ab sofort mit einem neuen Auftritt. Nutzer profitieren nach dem Cinema.de-Relaunch unter anderem von einem moderneren, für alle mobilen Endgeräte optimierten Design, einer noch nutzerfreundlicheren Oberfläche und einem bildstärkeren Layout. Ab sofort läuft die Website außerdem auf dem Burda-eigenen Content-Management-System Thunder.
„Mit modernem responsive Design, verbesserter Usability und übersichtlicherem Layout ermöglichen wir unseren Film- und Serien-Fans auf Cinema.de ein noch größeres Nutzererlebnis – und steigern gleichzeitig Verweildauer und Traffic. Cinema.de führt somit noch moderner durch die Erlebniswelt Film, Kino und Serien.“
Thomas Mannke, Leitung Produktmanagement Digital BurdaNews
Neue inhaltliche Formate
Auch inhaltlich hat die Cinema-Redaktion ihr Online-Angebot unter Leitung von Chefredakteur Philipp Schulze weiterentwickelt. Das neu strukturierte Portal beinhaltet zum Beispiel neue innovative Video- und Audioformate, aktuelle News, journalistisch aufbereitete Bestenlisten und nützliche Services wie eine umfangreiche Stardatenbank und eine Übersicht zum deutschlandweiten regionalen Kinoprogramm.
„Cinema kreiert ein abwechslungsreiches Portal in die nationale und internationale Film- und Serienwelt. Wir wecken mit Erfahrung, Glaubwürdigkeit und einer starken Haltung die Leidenschaft für große und kleine Geschichten und dienen allen Film- und Serienliebhabern als richtungsweisender Guide durch die Vielzahl an Neuerscheinungen und Klassikern – ob im Kino, im TV oder auf den unterschiedlichen Streamingportalen.“
Philipp Schulze, Chefredakteur Cinema
Das neue Online-Angebot von Cinema ist ab sofort unter www.cinema.de erreichbar.