TAKE CARE
19.07.2017

Cool bleiben

None

Manchmal kann einem der ganze Stress zwischen Arbeitsalltag und Berufsschule ganz schön zu Kopf steigen. Um besser damit umgehen zu können, ließen wir Auszubildenden uns beim AzubiAktiv-Seminar von der Diplom-Psychologin Franziska Mück von der Barmer GEK coachen. Der eintägige Workshop drehte sich darum, wie man das Leben rund um die Arbeit gesund und strukturiert gestaltet, so dass erst gar kein Stress oder gar Krankheiten entstehen können.

Gesund bleiben mit einem gesunden Lebensstil

Los ging es mit dem Thema gesunde Ernährung. In entspannter Atmosphäre fanden wir zusammen heraus, welcher Lebensstil und welche Lebensmittel gesund für uns sind. Ergänzt wurde das Ganze durch die bekannte Ernährungspyramide. Wir lernten außerdem, dass es neben dem körperlichen Wohlbefinden vor allem darauf ankommt, auch mental gesund zu bleiben, indem man etwa zwischenmenschliche Kontakte pflegt, Hobbys findet, die einem Spaß machen und einen Beruf ausübt, der einen fordert und erfüllt.

Die Trainerin zeigte uns außerdem eine „etwas andere" Methode, um mit Stress umzugehen: Auf im Raum ausgelegten Postkarten suchte sich jeder seine persönlichen Wohlfühlorte aus. Wir sollten uns vor Augen führen, welche Gefühle wir damit verbinden. In stressigen Situationen soll uns ein kleiner Blick darauf helfen, zu entspannen und kurz abzuschalten. Viele von uns haben die Karte nun am Arbeitsplatz aufgestellt, sodass wir sie immer im Blick haben, falls es mal stressig wird.

Langfristige Wünsche und Ziele vor Augen

Was uns zusätzlich helfen soll, die Ruhe zu bewahren ist, sich auf das „Wesentliche" im Leben zu konzentrieren. Wir sollten uns drei Kernwerte für unser Leben überlegen, um uns so unsere langfristigen Wünsche und Ziele vor Augen zu halten. Sich immer wieder darauf zu besinnen, hilft einem, unruhige Zeiten besser zu bewältigen.

Zum Abschluss gab es noch einige Tipps zum Thema „Lernen lernen". Hier zeigte uns Franziska Mück drei Methoden, mit denen man sich einen komplexen Sachverhalt in kürzester Zeit langfristig im Gedächtnis abspeichern kann.

Wir haben im Workshop viele wertvolle Tipps bekommen, die im Berufsalltag hilfreich sein können. Damit sind wir für die nächste stressige Phase bestens gewappnet!

PDF
Passend zu diesem Artikel
Personalie
Neues Team für CEO Martin Weiss
Personalie
Neues Team für CEO Martin Weiss

CEO Martin Weiss stellt sein Team neu auf. Als „Chief Product Officer" konnte Stefan Atanassov und als "Head of Corporate Development" Anne Karoline Frizen gewonnen werden.

5 Karriere-Tipps von erfolgreichen Frauen
5 Karriere-Tipps von erfolgreichen Frauen

Der internationale Weltfrauentag am 8. März steht im Zeichen der Gleichstellung von Frauen und Männern. Doch meist sind Frauen  schlechter gestellt. Aber es geht auch anders, wie fünf Burda-Karrierefrauen verraten.

Burda Homestory
90 Sekunden @ Praktikanten
Burda Homestory
90 Sekunden @ Praktikanten

Willkommen bei Burda! Auch dieses Jahr werden konzernweit wieder fast 600 Praktikanten Praxisluft schnuppern. In diesem 90 Sekunden-Video zeigen Praktikanten vom letzten Jahr, was ihre Nachfolger bei Burda erwartet.