BurdaCommerce
03.07.2023

Cyberport eröffnet erweitertes Zentrallager in Siebenlehn

Am Samstag, den 1. Juli 2023, hat die Cyberport Services GmbH ihre Zentrallagererweiterung in Siebenlehn offiziell eröffnet. Cyberport ist der führende europäische Versandhändler von Computertechnik und digitaler Unterhaltungselektronik und gehört zum Medien- und Technologieunternehmen Hubert Burda Media. Das Unternehmen wird mit der Erweiterung seiner positiven Entwicklung der vergangenen Jahre gerecht und macht sich bereit für weiteres Wachstum und dem damit einhergehenden gestiegenen Bedarf an zusätzlicher Lagerkapazität.

Der Geschäftsführer des Logistikzentrums, Steffen Köhler, begrüßte gemeinsam mit Hubert Burda Media-Vorstand Marc Al-Hames, BurdaCommerce CEO Aliz Tepfenhart und Cyberport Services-Projektleiter Christoph Knoch-Weber unter anderem Vertreter:innen der Wirtschaftsförderung, des ausführenden Generalunternehmens Goldbeck sowie Vertreter:innen ausführender Gewerke und zahlreiche Cyberport-Kolleg:innen.


„Als langjähriger Gesellschafter sind wir sehr stolz auf das, was Cyberport erreicht hat. Mit der Erweiterung der Lagerhalle investieren wir in die Zukunft des Unternehmens, denn wir glauben fest daran, dass Cyberport seinen erfolgreichen Weg fortsetzen wird. Siebenlehn ist hierfür der ideale Standort.”

Marc Al-Hames, Vorstand Hubert Burda Media


Über das Logistik- und Versandzentrum

Das Cyberport Services GmbH-Logistik- und Versandzentrum wurde 2010 im Gewerbegebiet von Siebenlehn direkt an der B101 und in unmittelbarer Nähe zur A4 eröffnet und umfasste bisher eine Lager- und Bürofläche von insgesamt 7.700 m², auf denen rund 160 Mitarbeiter:innen für Lagerhaltung, Versand sowie Reklamations- und Reparaturservices verantwortlich waren.

Mit der Zentrallagererweiterung umfasst die Fläche nun knapp 16.000 m². Im Zuge der Erweiterung werden vorerst rund 25 neue Arbeitsplätze am Standort Siebenlehn geschaffen und für Kund:innen aus dem Ort und der Region ist eine moderne Abholtheke entstanden. Darüber hinaus verbindet die Erweiterung die Schwesterunternehmen Cyberport SE und Computeruniverse GmbH, die näher zusammenrücken und ihre Logistikstandorte verbinden.


„Mit der Fertigstellung der Erweiterung unseres Zentrallagers sind wir nun bereit für die weiter steigende Kundennachfrage und den wachsenden Bedarf an Lagerkapazität. Zudem bieten wir unseren Mitarbeiter:innen durch die neuen Räumlichkeiten moderne und attraktive Arbeitsbedingungen und mit der neuen Abholtheke für unsere Kund:innen vor Ort einen direkten Anknüpfungspunkt.“

Steffen Köhler, Geschäftsführer des Logistikzentrums der Cyberport Services GmbH


Hintergrund:

Die Cyberport Services GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Cyberport SE in Dresden. Die Cyberport SE, eines der größten europäischen E-Commerce-Unternehmen für IT und Unterhaltungselektronik bündelt neben der Cyberport Services GmbH zwei weitere Tochtergesellschaften: Die Cyberport Retail GmbH, die alle Cyberport-Stores in Deutschland und Österreich umfasst, und die Cyberport IT-Services GmbH, die B2B-Services-Leistungen anbietet. Alle drei Unternehmen sind 100-prozentige Tochtergesellschaften der Dachgesellschaft Cyberport SE, die insgesamt rund 700 Mitarbeiter:innen beschäftigt.

Unter dem gemeinsamen Dach der BurdaCommerce bündelt Burda einige seiner E-Commerce-Beteiligungen, u.a. die Cyberport SE und den Technikhändler Computeruniverse GmbH. Hubert Burda Media ist seit 1999 an Cyberport beteiligt. Im Jahr 2000 übernahm Burda dann die Mehrheit der Anteile und ist seit 2017 alleiniger Eigentümer der Cyberport SE.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Die Gäste hatten die Gelegenheit, die neue Halle zu besichtigen © Philipp Navratil

Die Zentrallagererweiterung der Cyberport Services GmbH in Siebenlehn © Philipp Navratil

Steffen Köhler: „Mit der Fertigstellung der Erweiterung unseres Zentrallagers sind wir nun bereit für die weiter steigende Kundennachfrage und den wachsenden Bedarf an Lagerkapazität © Philipp Navratil

Burda-Vorstand Marc Al-Hames begrüßte die Gäste persönlich und stellte die Relevanz von Cyberport für den Konzern Burda dar © Philipp Navratil

Aliz Tepfenhart, CEO von BurdaCommerce © Philipp Navratil

Die Zentrallagererweiterung der Cyberport Services GmbH in Siebenlehn © Philipp Navratil

An acht verschiedenen Stationen stellten Mitarbeiter:innen ihre Bereiche vor und beantworteten Fragen © Philipp Navratil

Die Zentrallagererweiterung der Cyberport Services GmbH in Siebenlehn © Philipp Navratil

Marc Al-Hames, Vorstand Hubert Burda Media, Christoph Knoch-Weber, Cyberport Services-Projektleiter, Steffen Köhler, Geschäftsführer des Logistikzentrums, und Aliz Tepfenhart, CEO BurdaCommerce (v.l.n.r.), eröffneten symbolisch die Erweiterung des Zentrallagers © Philipp Navratil

Passend zu diesem Artikel
Cyberport
Cyberport präsentiert NFL Halftime Show mit Nico Santos und Kontra K
Cyberport
Cyberport präsentiert NFL Halftime Show mit Nico Santos und Kontra K

Der Consumer Electronics-Händler Cyberport ist Presenting Partner der offiziellen Halftime Show des National Football League (NFL) Regular Season Games in Frankfurt am 5. November 2023, wenn die Kansas City Chiefs die M…

Cyberport
Limitierte Launch-Edition des Nothing Phone (2) exklusiv bei Cyberport
Cyberport
Limitierte Launch-Edition des Nothing Phone (2) exklusiv bei Cyberport

Der Consumer-Electronics Händler Cyberport wird exklusiver Drop-Partner des Londoner Tech-Unternehmens Nothing. Heute, am 7. Juli 2023, gab Nothing den weltweit limitierten Drop ihres Nothing Phone (2) bekannt.

BurdaCommerce
Cyberport GmbH wird europäische Aktiengesellschaft
BurdaCommerce
Cyberport GmbH wird europäische Aktiengesellschaft

Die Cyberport GmbH hat die Umwandlung in die europäische Rechtsform Societas Europaea (SE) zum 23.05.2023 abgeschlossen und firmiert ab sofort als Cyberport SE.

<