BurdaVerlag
28.04.2022

Das ist 2050 – das neue Magazin für die Generation Z

Ab sofort ist 2050, das neue Magazin zum Thema Nachhaltigkeit für die Generation Z erhältlich. „2050 ist ein Storytelling-Projekt für eine neue Generation. Mit der Marke wollen wir zu einer konstruktiven gesellschaftlichen Haltung beitragen, mit großer Begeisterung und unerschütterlichem Optimismus.“ So beschreibt die Redaktion um Brand Director Elfi Langefeld die neue Medienmarke 2050. Die Inhalte von 2050 werden sowohl über ein gedrucktes Magazin als auch digital (www.2050.de und www.instagram.com/2050magazin/) transportiert. 

Ein agiler journalistischer Beirat unterstützt die Redaktion

Die Redaktion besteht aus den beiden Entwicklungschefredakteur:innen Bianka Morgen und Dominik Schütte sowie einem agilen journalistischen Beirat aus sieben Mitgliedern; darunter Phoebe Nicette, Nachhaltigkeitswissenschaftlerin und Content Creatorin aus Berlin, Anastasia Umrik, Autorin und Coach aus Hamburg und Shai Hoffmann, Sozialunternehmer und Aktivist aus Berlin. Der Beirat begleitet die Arbeit der Redaktion kritisch, diskutiert über Themen und Texte und vor allem liefert er viele kluge Anstöße, die im Heft verteilt zu finden sind. Über QR-Codes auf den Seiten gelangen die Leser:innen online zu Videos, Audios und weiterführenden Beiträgen. 

2050 ist nicht am Kiosk erhältlich, sondern wird direkt und kostenlos verteilt

2050 berichtet von Visionen, Ideen, Projekten und Menschen, die an einer lebenswerten Zukunft arbeiten. Stets wissenschaftlich fundiert, progressiv und realistisch. Immer mit dem Ziel, zu einer besseren gesellschaftlichen Haltung beizutragen. 2050 ist nicht am Kiosk erhältlich, sondern wird gezielt an Universitäten, Schulen und weiteren Ausbildungsstätten verteilt – und das kostenlos. Die Inhalte sind zusätzlich als webbasiertes Magazin verfügbar, das Bewegtbild wie Interviews, Filme und Hintergrundberichte enthält.

2050 berichtet über Themen aus Gesellschaft, Umwelt, Wirtschaft und Kultur

Die Inhalte von 2050 sind aufgeteilt in die vier Ressorts Gesellschaft, Umwelt, Wirtschaft und Kultur. Der Bereich Gesellschaft liefert Inspirationen und psychologische Themen, es geht um Ernährung und die Zukunft des Wohnens & Konsumierens. Schauspielerin Jella Haase spricht im Interview über den Generationenkonflikt und um fehlende Authentizität in der Politik. Das Ressort Umwelt liefert Reportagen über nachhaltigen Wandel, Natur und erneuerbare Energien. An dieser Stelle werden Menschen aus aller Welt vorgestellt, die mit gutem Beispiel vorangehen und Mut machen. Das Ressort Wirtschaft behandelt alle Themen rund um nachhaltiges Wirtschaften und die Welt der Start-ups als zukunftsweisende Unternehmen. Im Kulturteil gibt es Einblicke in Fair-Fashion, den Hype um Secondhand-Mode, nachhaltige Labels, Buchvorstellungen und Interviews mit Vordenkern.

Das Magazin 2050 ist auf 100% Recycling-Papier gedruckt, die Druckauflage beträgt 30.000 Stück. 2050 wird in Print, digital und OOH Flächen (Out-of-Home) beworben.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Elfi Langefeld ist Brand Director der neuen Medienmarke 2050 (c) Jessica Kassner

Dominik Schütte bildet gemeinsam mit Bianka Morgen und einem journalistischen Beirat die Redaktion (c) Roderick Aichinger

Entwicklungschefredakteurin Bianka Morgen möchte zu einer konstruktiven gesellschaftlichen Haltung beitragen (c) Veronika Bures

Mit 2050 möchte die Medienmarke zu einer konstruktiven gesellschaftlichen Haltung beitragen (c) HBM

Passend zu diesem Artikel
Burda Awards 2025
Wenn Unterschiede den Unterschied machen
Burda Awards 2025
Wenn Unterschiede den Unterschied machen

Vielfalt ist unser Motor für Innovation und Erfolg – und die unverzichtbare Grundlage des Lebens auf der Erde. Dieses Team beweist, dass Unterschiede den entscheidenden Unterschied machen. 

BurdaVerlag
Starke Marken und starke Frauen
BurdaVerlag
Starke Marken und starke Frauen

Über 130 Frauen, darunter Politkerinnen, Unternehmerinnen und Prominente folgten der Einladung der BurdaVerlags-Marken Bunte, Elle, Focus, Freundin, Harper's Bazaar und Instyle zum diesjährigen Women Dinner in München.

#beebetter
Bundesweite Initiative stellt sich breiter für Insektenschutz auf
#beebetter
Bundesweite Initiative stellt sich breiter für Insektenschutz auf

Neben Wildbienen jetzt auch andere Nüttzlinge im Fokus: Die bundesweite Initiative des BurdaVerlags lobt zum 7. Mal die #beebetter-Awards für vorbildliche Insektenschutz-Projekte aus. 

<