Von Focus zu Focus Online. Das Nachrichtenportal Focus Online feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einer redaktionellen Zukunftsoffensive.
Donnerstag, ein Abend im September, wenige Tage vor der Bundestagswahl. 40 Gäste an einer langen Tafel, keine Hierarchien, wer am Tisch sitzt, ist dabei: Star-Architekt neben Bloggerin, Wirtschaftsmilliardär neben Verleger, gegenüber einer der einflussreichsten Chefredakteure Deutschlands, wenige Plätze weiter rechts der Sänger der vielleicht erfolgreichsten deutschen Boyband. Dazwischen Politiker, die quasi zum Luftholen hergekommen sind, direkt aus dem Wahlkampf. Sie tragen die Themen von der Straße hinauf in den ersten Stock. Gedämpftes Licht, Jazzmusik, weißes Tischtuch, Kerzen.
BurdaNews-Chef Burkhard Graßmann und Focus-Chefredakteur Robert Schneider haben in den ersten Stock des „Borchardt“ geladen. Die Altbauwohnung über dem berühmten Restaurant gehört zu den Orten in Berlin, an denen man sich, selbst wenn man sie zum ersten Mal betritt, sofort zu Hause fühlt: gediegene Möbel, im Flur ein kleiner Bartresen, Kunst an den Wänden, hohe Türen, schwere Vorhänge. Es ist ein idealer Ort zum Netzwerken, mitten in der Hauptstadt und doch weit weg vom Politik-Lobbyismus im nahen Regierungsviertel.
Ein Abend wie der neue Focus
„Der Abend steht exemplarisch für den neuen Focus. Interessante Menschen, die Orientierung geben und Haltung zeigen. Eine breite Vielfalt an Themen, die sich auch in der Gästeauswahl des ‚Focus Dinner‘ widerspiegelt. Nach den Regeln der Etikette ist es ein Tabu, über Politik zu sprechen. Aber genau darum ging es uns – und wir wollten Menschen zusammenbringen, die nicht zwangsläufig aufeinandertreffen. Wir eröffnen auf diese Weise neue Perspektiven und schaffen Spannungsfelder. Das macht das Heft aus und es machte den Abend aus.“
Robert Schneider, Focus-Chefredakteur
Wer wird gewählt, welche Koalition soll regieren, und wie soll es weitergehen? Über die Zukunft Deutschlands diskutierten an diesem Abend unter anderem Influencerin Lisa Banholzer, Unternehmer Carsten Maschmeyer, "Bild"-Chef Julian Reichelt, Politiker Volker Beck und Schauspielerin Palina Rojinski, Designerin Jette Joop, Sänger Bill Kaulitz und Filmproduzent Nico Hofmann.
Fotos von Olaf Heine und Markus C. Hurek