65 Prozent der Deutschen machen mindestens eine Urlaubsreise im Jahr, mehr als 42 Prozent genießen ihre freie Zeit dabei im Bade- und Sommerurlaub. Städtetrips folgen auf Platz zwei der beliebtesten Reisearten, gefolgt von All-inclusive-Reisen, dem Urlaub in einer Ferienwohnung sowie dem Urlaub in den Bergen. Dies ist ein Ergebnis einer aktuellen Analyse aus der repräsentativen Studie b4p der fünf großen Medienhäuser Axel Springer SE, Bauer Media Group, Funke Mediengruppe, Gruner + Jahr und Hubert Burda Media.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Kreuzfahrten werden im populärer. Gut 2,4 Millionen Deutsche sind im vergangenen Jahr auf eine Kreuzfahrt (See- oder Flusskreuzfahrt) gegangen.
- Ebenfalls hoch in der Gunst der Deutschen steht der All-inclusive-Urlaub.
- Fünf Millionen Deutsche haben in den letzten zwölf Monaten einen All-inclusive-Urlaub gemacht, weitere 3,7 Millionen planen dies.
- Der Familienstand und Kinder haben großen Einfluss auf die Art des Urlaubs: Dort, wo Kinder im Haushalt sind, wird gern Urlaub im Ferienhaus oder Campingurlaub gebucht.
- Die beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen sind Nord- und Ostsee.
- Auf Platz zwei folgt Italien als Reiseziel (4,87 Millionen Deutsche in den letzten zwölf Monaten) gefolgt von der Türkei auf Platz drei (4,86 Millionen Deutsche).
- Erstaunlich: Urlauber, die All-inclusive buchen, schätzen sich selbst als abenteuerlustig, risikobereit und offen für neue Chancen ein. Kreuzfahrer sind eher Ratgeber, kümmern sich um andere und engagieren sich gesellschaftlich.
von
Olga Oster
PR Manager - BCN, C3, Forschung
olga.oster@burda.com