DLD
24.09.2020

Die DLD Syncs sind zurück!

None

Der kalendarische Herbst hat vor zwei Tagen begonnen und den Sommer damit offiziell beendet. Daher melden sich auch die DLD Syncs aus der Sommerpause zurück und starten am kommenden Montag, 28.09., mit einer neuen Session in die zweite Runde. Das Online-Format schließt somit umgehend an die kürzlich stattgefunden DLD Europe Lunch Breaks an.

Europa kann mehr!

DLD Europe Lunch Breaks – das war eine Woche Programm, neun Speaker und jede Menge Input zu der Frage „What are you adding…to the future of Europe?“. Unter ihnen waren politische Größen wie EU-Kommissarin Mariya Gabriel und Günther H. Oettinger, Online-Profis wie Aura Salla (Facebook) und Casper Klynge (Microsoft) oder Wirtschafts-Experten wie Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski (Acton Capital). Einig waren sich die Speaker vor allem darin, dass Europa mehr leisten kann und künftig vor allem die Bereiche Nachhaltigkeit, Innovation und Digitalisierung vorantreiben sollte. Die einzelnen Sessions sind weiterhin unter diesem Link abrufbar.

DLD geht online in die nächste Runde

Mit dem Ende der Lunch Breaks stehen nun die DLD Syncs wieder in Startposition: Den Auftakt macht am kommenden Montag, 28.09. um 17:30 Uhr Rachel Botsman, Autorin und Dozentin an der University of Oxford sowie eindrucksvolle Speakerin der DLD-Konferenz im Januar 2019. Rachel Botsman gilt als Vordenkerin, wenn es um das Vertrauen in das digitale Zeitalter geht und wurde bereits vom World Economic Forum als Young Global Leader ausgezeichnet. Ihr erstes Buch „What’s Mine is Yours“ sagte den Aufstieg der Sharing Economy voraus; „Who Can You Trust?“ untersucht hingegen, wie sich unser Vertrauen in die Welt verändert. Letzteres wird sie auch in ihrer DLD Sync-Session thematisieren. Was geschieht mit uns, wenn wir in einem sich schnell wandelnden Umfeld leben, das es uns schwer macht zu erkennen, wem wir glauben können? Und warum beeinflusst ein Vertrauensverlust in Institutionen unsere generellen Überzeugungen? Eine kostenlose Registrierung zur Session ist hier möglich.

More to come…

In den kommenden Wochen werden dann auch weitere Experten aus den unterschiedlichsten Branchen zu Wort kommen und ihre Meinung zum diesjährigen DLD-Motto „What are you adding?“ darlegen. So werden beispielsweise die renommierte Psychotherapeutin Esther Perel und Sir Ronald Cohen, Vorsitzender der Global Steering Group, Teil der weiteren DLD Sync-Sessions sein.

DLD Sync sind interaktive digitale Roundtables, in denen jeweils ein Speaker aus der DLD Community im Fokus steht. Die kostenlosen Webinare dauern jeweils maximal 60 Minuten und werden von DLD-Gründerin Steffi Czerny und DLD Chairman Yossi Vardi geleitet. In der Vergangenheit haben bereits spannende Meinungsbildner aus dem DLD-Netzwerk an den Sessions teilgenommen, darunter Marketing-Guru Scott Galloway, der britische Unternehmer Sir Martin Sorell oder William Li, Wissenschaftler und CEO der Angiogenesis Foundation.

Weitere Informationen zu DLD Sync finden Sie auf der DLD-Website sowie hier.

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

Die nächste DLD Sync-Session findet am Montag mit Rachel Botsman statt © Picture Alliance for DLD

Esther Perel bei der DLD New York Conference © Agaton Strom for DLD

Sir Ronald Cohen war Speaker beim DLD Tel Aviv © Abir Sultan

Passend zu diesem Artikel
DLD AI Summit
Vertrauen gewinnen und Verantwortung übernehmen
DLD AI Summit
Vertrauen gewinnen und Verantwortung übernehmen

Am 7. September fand der erste DLD AI Summit im Amerikahaus in München statt. 600 Teilnehmer folgten inspierenden Panels und Keynotes, die sich um die von AI getriebene Transformation drehten.

Digital Life Design
Sam Altman zu Gast in München
Digital Life Design
Sam Altman zu Gast in München

Sam Altman, Mitgründer und CEO von OpenAI, war am 25. Mai 2023 zu Gast in München: DLD lud den Kopf hinter ChatGPT gemeinsam mit der TUM und der TUM Speaker Series zur „Open AI Lecture“ an der TUM ein

DLD
Wie KI unser Leben beeinflusst: Interdisziplinärer Austausch
DLD
Wie KI unser Leben beeinflusst: Interdisziplinärer Austausch

Was bedeutet KI für das Leben der Menschen? DLD-Geschäftsführerin Steffi Czerny lud mit Lorenz Kupfer von Microsoft und Michael Klimke, Geschäftsführer der Bayerischen KI-Agentur, zum Gespräch darüber nach München ein.