Burda Style und die Tribute to Bambi Stiftung unterstützen durch ihre gemeinsame Charity-Aktion „mit Liebe gemacht“ Perinatalzentren mit selbst genähten Inkubator-Abdeckungen und Kleidung für Frühchen.
Nach zwei Jahren Pandemie hatten Anfang des Jahres alle auf eine schnelle Rückkehr zur Normalität gehofft – doch dann brach der Krieg in der Ukraine aus und die sich seitdem überlappenden Krisen entwickeln eine bedrohliche Dynamik. Ein Aufwachsen in diesem Dauerkrisenmodus stellt für viele Kinder und Jugendliche eine große Belastung dar – vor allem in Bezug auf die psychische Gesundheit. Dem gilt es nun wirksam gegensteuern. Zusätzlich zur Soforthilfe für geflüchtete ukrainische Kinder, in deren Rahmen im Frühjahr bereits 100.000 Euro zur Verfpgung gestellt wurden, fördert die Tribute to Bambi Stiftung deutschlandweit weitere Hilfsprojekte mit 247.000 Euro.
„Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten, in denen es schwieriger wird, Spenden zu sammeln, wollen wir mit der Tribute to Bambi Stiftung ein verlässlicher Partner für kleine, innovative Projekte sein, die unmittelbar helfen. Wir freuen uns daher sehr, dass wir in diesem Jahr insgesamt 374.000 EUR an Fördermitteln für Hilfsprojekte vergeben können. Zu Beginn des Krieges in der Ukraine waren schnelle Hilfsmaßnahmen für geflüchtete Kinder gefordert. Nun ist es wichtig, die Hilfsprojekte nicht zu vergessen, die seit Jahren daran arbeiten, die Situation notleidender Kinder und Jugendlicher in Deutschland zu verbessern.“
Sabine Kamrath, Leiterin der Tribute to Bambi Stiftung
Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe aus Leipzig entwickelt Online-Fortbildungen für Lehrer:innen, damit diese auffällige Verhaltensweisen von Jugendlichen besser identifizieren und eine Stütze für sie sein können. Das Programm trägt den Namen von Initiatorin Cathy Hummels, die selbst an Depressionen erkrankt war und das Projekt im Herbst beim Charity-Ereignis Tribute to Bambi vorstellte. Auch der 18-jährige Lukas Pohland spricht aus eigener Erfahrung und hat vor vier Jahren den Verein Cybermobbing-Hilfe e. V. gegründet. Eine Gruppe aus ehrenamtlich arbeitenden Jugendlichen bietet Betroffenen eine individuelle Online-Beratung an und geht zudem regelmäßig in Schulklassen, um aufzuklären. Ein wichtiges Angebot, denn in Deutschland ist etwa jede:r sechste Schüler:in von Cybermobbing betroffen. Eine neue Dimension wurde während der Pandemie erreicht, als sich das Leben weitestgehend online abspielte. Die Folgen für die psychische Gesundheit sind enorm, jeder Vierte von Mobbing betroffene Jugendliche äußert beispielsweise Suizidgedanken. In keinem anderen Lebensabschnitt begehen so viele Menschen Suizidversuche wie vor dem 25. Lebensjahr – Suizid ist die zweithäufigste Todesursache bei Jugendlichen. Hier setzt das präventive Online-Beratungsangebot von Jugend-Notmail der KJSH-Stiftung an. Kinder und Jugendliche können sich in Krisensituationen an diese vertrauensvolle Stelle wenden und erhalten schnelle, individuelle und kompetente Unterstützung von geschulten Berater:innen.
Neben der finanziellen Förderung möchte die Tribute to Bambi Stiftung durch ihre Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit aktiv zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter beitragen.
Folgende Projekte werden ebenfalls in der diesjährigen Förderrunde berücksichtigt: Die Stiftung See You erhält eine Anschlussfinanzierung für ihr Projekt Babylotsen, durch das Familien durch die herausfordernde Anfangszeit mit einem Neugeborenen begleitet werden. Auch der Verein Jumpers e. V. wird erneut unterstützt. Er bietet mit seinen Kinder- und Familienzentren benachteiligten Kindern die Möglichkeit, sich durch kostenfreie Bildungs-, Sport-, Musik- und Kreativangebote weiterzuentwickeln. Um Kindern mit schweren Mehrfachbehinderungen therapeutische Hilfe zu ermöglichen, werden die Kosten für die Neuausstattung des Snoezelen-Raums von Helfende Hände e. V. aus München vollständig übernommen. In der Familienherberge Lebensweg gGmbH können Familien mit schwerstkranken Kindern eine Auszeit vom kräftezehrenden Alltag verbringen – die Tribute to Bambi Stiftung finanziert dazu anteilig das sozialpädagogische Angebot. Die Kinder- und Familienhilfen Michaelshoven gGmbH erhält Hilfe für die Ausstattung der vom Hochwasser im Juli 2021 völlig zerstörten Kindertagesstätte Volberg. Auch Háwar.help e. V. darf sich über eine erneute Unterstützung freuen. Die Tribute to Bambi Stiftung finanziert die Ausweitung eines Schutzkonzeptes, um flächendeckend den Kinderschutz zu verbessern.