Focus
02.12.2019

Die Zukunft Europas: EuroMinds-Wirtschaftsgipfel in Hamburg

None

Wie sieht die Welt von morgen aus? Wer gestaltet die Zukunft? Und welche Zukunft wollen wir eigentlich? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des ersten Wirtschaftsgipfels Eurominds in Hamburg. Unter dem Motto „Die Zukunft Europas“ findet der Gipfel vom 31.01. bis zum 01.02.2020 im Helmut Schmidt Auditorium der Bucerius Law School in Hamburg statt.

Wirtschaftsexperten, Wissenschaftler, Politiker, Medienvertreter sowie engagierte Prominente und Bürger werden dort die großen Fragen unserer Zeit diskutieren und dabei in europäischen Lösungen denken. Schirmherr von Eurominds ist Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg:


„Hamburg ist eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Europa. Wir sind eine weltoffene Metropole mit vielfältigen internationalen Kontakten und guten Beziehungen zu Wirtschaft und Wissenschaft. Bei wichtigen Zukunftsthemen wie der Digitalisierung oder dem Klimaschutz können wir besser vorankommen und größere Fortschritte machen, wenn wir den Weg gemeinsam mit unseren Partnern in Europa gehen. Der Wirtschaftsgipfel ‚EuroMinds‘ kann hierfür neue Impulse geben.“

Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg


Eurominds ist eine Veranstaltung von Sören Bauer Events in Zusammenarbeit mit dem Nachrichtenmagazin Focus. Über 35 hochkarätige Rednerinnen und Redner werden an zwei Tagen in Impulsvorträgen und Gesprächsrunden Denkanstöße geben, die zusammen mit den rund 1000 Teilnehmern fortgeführt werden. Unter anderem werden bei Eurominds sprechen: Dr. Peter Tschentscher (Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg), Katharina Fegebank (Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Wissenschaftssenatorin), Lars Klingbeil (SPD-Generalsekretär), Günther Oettinger (EU-Kommissar a.D.), Dr. Bernd Buchholz (Minister für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus, Schleswig Holstein), Henry Maske (Unternehmer & Boxweltmeister), Sir Sebastian Wood (Britischer Botschafter in Deutschland), Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin (Professor für Philosophie und politische Theorie an der LMU München, Staatsminister a. D.).


„Die mediale Kraft des Focus wird EuroMinds zu einer einzigartigen Plattform für die Themen von morgen machen. Wir werden live zeigen, für was Focus steht: exzellenten Journalismus, starke Bilder und interessante Menschen.“

Burkhard Graßmann, Geschäftsführer BurdaNews/Focus


„Bei allem, was wir tun, haben wir die Menschen im Focus: Menschen, die neugierig werden, wenn sich die Welt verändert. Menschen, die die Zukunft gestalten wollen. Optimisten, die den Wandel als Chance sehen. Mit diesen Menschen wollen wir bei EuroMinds ins Gespräch kommen.“

Robert Schneider, Focus-Chefredakteur


Die Themen von Eurominds sind modern und wichtig: Es geht um die Zukunft Europas, Mobilitätskonzepte für Großstädte, Öffentlichkeit und Werte im digitalen Zeitalter, die Medizin von morgen und welche Rolle Technik dabei spielt, Klima- und Umweltschutz, Sicherheit sowie Wirtschaft und Finanzen. Bei all diesen Themen wird die europäische Perspektive im Vordergrund stehen.

Für Veranstalter Sören Bauer, der bereits mit erfolgreichen Events wie Movie Meets Media, dem Deutschen Sportjournalistenpreis sowie der Speakers Night seit 25 Jahren neue Netzwerke in der Wirtschafts- und Medienwelt schafft, ist die Zeit für Eurominds mehr als reif.

„Die Verbindungen, die sich aus meiner bisherigen Arbeit ergeben haben, sind so vielfältig und weitreichend, dass ich diese unbedingt für ein neues Themenfeld nutzen wollte. Ein Themenfeld, das mir ganz besonders am Herzen liegt, ist die Zukunft Europas“, so Sören Bauer. Dabei möchte er es jedem Bürger ermöglichen zuzuhören und mitzudiskutieren. „Meine Erfahrung ist, dass wichtige Impulse und schlaue Ideen nicht nur von Experten kommen, sondern oft aus der Mitte der Gesellschaft. Wir möchten auf diesen Input nicht verzichten.“

PDF
Weitere Impressionen & Downloads
Passend zu diesem Artikel
Focus
Enthüllung eines Krypto-Milliarden-Raubs mit neuem Investigativ-Podcast
Focus
Enthüllung eines Krypto-Milliarden-Raubs mit neuem Investigativ-Podcast

Im neuen Investigativ-Podcast „Missing Magic Money“ entspinnt Focus erstmals den bisher ungelösten Diebstahl der ersten großen Kryptobörse Mt. Gox. Alle sechs Folgen des True Crime Features stehen ab jetzt zur Verfügung.

Focus
Mit investigativem Podcast „Missing Magic Money“ dem größten Bankraub aller Zeiten auf der Spur
Focus
Mit investigativem Podcast „Missing Magic Money“ dem größten Bankraub aller Zeiten auf der Spur

Focus produziert erstmals einen globalen Finanzkrimi. In „Missing Magic Money“ enthüllt ein Team rund um Journalist und Focus-Reporter Thilo Mischke in sechs Folgen den ungelösten Diebstahl der ersten Kryptobörse.

Karriere bei Burda
Görans Erfahrungsschätze
Karriere bei Burda
Görans Erfahrungsschätze

Wir stellen Kolleg:innen vor, die seit mindestens 10 Jahren im Familienunternehmen Hubert Burda Media tätig sind. Heute: Focus Online-Chefreporter Göran Schattauer.