BurdaStyle
20.05.2019

Digitale Spitzenplätze

None

Elle.de und Harpersbazaar.de gehören zu den meistbesuchten Luxus-Fashionportalen im Netz: das bestätigen die aktuell veröffentlichten Reichweitenzahlen von AGOF und IVW online (April 2019). Mit 6,8 Mio. Visits und 2,38 Mio. Unique User lässt Elle.de Wettbewerber wie "Vogue.de" (1,6 Mio. Visits; 0,5 Mio. UU) und "Madame.de" (0,46 Mio. Visits; 0,3 Mio. UU) weit hinter sich und belegt den ersten Platz im Online-Luxus-Segment. Harpersbazaar.de belegt den zweiten Platz mit 1,7 Mio. Visits und 0,82 Mio. Unique User.

Alle Digitalangebote der BurdaStyle haben im Vergleich zum Vorjahr viele Visits und User hinzugewonnen. Den größten Zuwachs an Visits verzeichnet Harpersbazaar.de: Die Fashion-Plattform hat ihre Reichweite mehr als verdoppelt (von 0,8 Mio. auf 1,7 Mio. Visits.). Ebenso Instyle.de: die Website legt um fast das Doppelte zu und verzeichnet aktuell 7,2 Mio. Visits.


„Wir freuen uns sehr über die aktuellen Reichweitenzuwächse im Digitalbereich der BurdaStyle. Sie belegen die Stärke unserer Marken auch jenseits des traditionellen Printgeschäfts. Qualitativ hochwertiger Content, moderne Layouts und innovative, kreative Werbeformen überzeugen unsere User und Werbekunden.“

Manuela Kampp-Wirtz, CEO BurdaStyle


Im Premiumbereich entwickelt sich Freundin.de sehr erfolgreich. Mit mehr als sieben Mio. Visits verzeichnet das Frauenportal einen erfreulichen Anstieg von 58 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Warum sich die BurdaStyle-Marken so erfolgreich entwickeln:


„Ein wesentlicher Treiber für den Wachstum unserer digitalen Angebote ist das konsequente Optimieren unserer Inhalte für unterschiedlichste Traffic-Kanäle und Plattformen. Die Algorithmen der großen Plattformen unterliegen einem ständigen Wandel. Zudem gibt es immer wieder neue Kanäle, auf denen wir unsere Zielgruppe mit relevanten Inhalten erreichen können. Unsere positive Entwicklung zeigt, dass wir exzellent auf diese Veränderungen reagieren und neue Chancen nutzen.“

Harm Heibült, Director Product


Die Online-Marken-Auftritte der BurdaStyle sind optisch und technisch auf dem neuesten Stand und weisen insgesamt eine hohe Nutzerfreundlichkeit vor allem im Mobilbereich und innovative Möglichkeiten der Vermarktung auf. Die Websites werden alle auf dem Burda-CMS Thunder betrieben. So können die verschiedenen Plattformen aus einem Produktentwicklungs-Team gesteuert und erhebliche Synergieeffekte für die Weiterentwicklung von Produkt und Vermarktung genutzt werden.

Quellen: IVW online 04/19 und AGOF 04/19

PDF
Weitere Impressionen & Downloads

© HBM

Harpersbazaar.de

Elle.de

Instyle.de

Freundin.de

Anzeige

Passend zu diesem Artikel
Harper’s Bazaar & Germanys Next Topmodel
Vivien ist „Germany’s Next Topmodel“ 2023
Harper’s Bazaar & Germanys Next Topmodel
Vivien ist „Germany’s Next Topmodel“ 2023

Mit Vivien steht die Gewinnerin der 18. Staffel von „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ fest!

Harper’s Bazaar & Germany’s Next Topmodel
Wer überzeugt Heidi und Kerstin?
Harper’s Bazaar & Germany’s Next Topmodel
Wer überzeugt Heidi und Kerstin?

Morgen geht die 18. Staffel von „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ in ihre entscheidende Phase. Wer überzeugt beim Cover-Shooting für die deutsche Harper’s Bazaar

BurdaVerlag
„Let’s celebrate Women“: Ein Abend im Zeichen des Weltfrauentags
BurdaVerlag
„Let’s celebrate Women“: Ein Abend im Zeichen des Weltfrauentags

Am Weltfrauentag haben BunteElleFreundinHarper’s Bazaar und Instyle zum „Let’s celebrate women“-Event geladen und brachten geballte Frauen-Power ins Fräulein Wagner an der Münchner Theresienwiese.