DLD All Stars – das waren drei Tage, 39 Sessions, 57 namhafte Speaker:innen und 7.500 Teilnehmer:innen, die online mit dabei waren. Was genau sind die DLD All Stars und was haben wir von den Panelist:innen gelernt?
Die Innovationsplattform DLD (Digital-Life-Design) veranstaltet in diesem Jahr neben den großen Konferenzen in München und zuletzt in Tel Aviv zusätzliche Networking-Events u.a. in Tokio, New York und Palo Alto. Hier werden in kleinerem Kreis spannende Diskussionen geführt und interessante Möglichkeiten zur Vernetzung geboten.
Künstlerszene in London
Letzte Woche hat das DLD-Team erneut mit Hans Ulrich Obrist zusammengearbeitet, um einen DLDsalon in London auf die Beine zu stellen. Der bekannte Kurator hat DLD bereits mit Berühmtheiten wie Ai Weiwei und Yoko Ono zusammengebracht. Anlässlich des Kunst-Events „Serpentine Miracle Marathon“ fand ein Frühstück mit geladenen Gästen statt. Gäste waren unter anderem das Künstlerpaar Gilbert & George und die türkische Schriftstellerin Elif Shafak.
DLD goes Tokyo
Neu dabei ist Japan: Heute findet erstmals ein DLDsalon in Tokio statt. DLD-Geschäftsführer Steffi Czerny, Dominik Wichmann und die Bayerische Staatsministerin Beate Merk freuen sich auf rund 60 Gäste aus Japan und Europa. Tokio ist mit seiner innovativen Tech-Szene genau der richtige Ort, um das DLD-Netzwerk in Japan zu stärken und neue Kontakte zu knüpfen.
Nächster Halt wird New York sein – Ende Oktober können sich Start-ups, VCs und Forscher bei einem Frühstück im Big Apple miteinander austauschen.
Die letzte Station der Weltreise ist Palo Alto. Der DLDsalon in der kalifornischen Stadt hat bereits Tradition: Mitte November treffen sich hier internationale Gäste zum Lunch, um die heißesten Themen im Silicon Valley zu diskutieren.
Gleich zu Beginn des neuen Jahres wartet schon das nächste große Ding: Vom 15. – 17. Januar versammelt sich die digitale Elite wieder beim DLD17 in München!
Weitere Informationen zu den DLDsalons: http://www.dld-conference.com/salons/index.