Die Gewinnerprojekte der bundesweiten Schulgartenaktion 2024 des BurdaVerlags sind gekürt. Vorgestellt werden sie in der aktuellen Ausgabe von Mein kleiner schöner Garten.
Am 11. September 1940 stand er zum ersten Mal auf einer Theaterbühne. Am Stadttheater Brieg spielte er damals die Rolle des Kronprinzen Friedrich im Stück „Katte“. Dass Herbert Köfer mal sein 80-jähriges Bühnenjubiläum feiern würde, hätte er wohl selbst nicht gedacht. Herbert Köfer ist aktuell der älteste aktive Schauspieler der Welt und erhält deshalb am kommenden Freitag, 30. Oktober 2020, erneut die Goldene Henne für sein Lebenswerk.
„Schon 2002 wurde er mit diesem Ehrenpreis bedacht, aber angesichts der beeindruckenden Tatsache, dass Herbert Köfer nach einer beispiellosen 80-jährigen Schauspielkarriere und mit seinen fast 100 Lenzen immer noch agil vor der Kamera und auf der Bühne steht, ist es geradezu obligatorisch, dass er dafür ein zweites Mal mit der Goldenen Henne für sein Lebenswerk ausgezeichnet wird.“
Stefan Kobus, Super Illu-Chefredakteur
Egal ob Kino, Fernsehen oder Theater – die Liste seiner Filmografie und Theatrografie ist episch. Auch mit der legendären Entertainerin und Schauspielerin Helga Hahnemann, nach der die Goldene Henne benannt ist, stand Herbert Köfer vor der Kamera. Zudem ist Köfer Autor, Synchronsprecher und Moderator. Er gilt mit seiner Moderation der Erstausgabe der Nachrichtensendung „Aktuelle Kamera“ im
Dezember 1952 als erster Nachrichtensprecher im deutschen Fernsehen. Herbert Köfer, am 17. Februar 1921 in Berlin geboren, spielt in seinem jüngsten Fernsehfilm „Krauses Zukunft“ aus der TV-Serie „Polizeihauptmeister Krause“ die Rolle eines 100-Jährigen, die ihm Regisseur Bernd Böhlich auf den Leib geschneidert hat. Wenn der Film im nächsten Jahr ausgestrahlt wird, wird auch Herbert Köfer 100 Jahre alt. Und nicht nur als Schauspieler ist Köfer noch aktiv. Mit Lesungen aus seinem neuesten Buch „99 und kein bisschen leise“ ist er aktuell auf Tournee. Chapeau! In einem Super Illu-Interview sagte der Schauspieler und Autor jüngst: „Ich halte nichts vom Konzept Ruhestand. Damit kann ich mich vielleicht mal beschäftigen, wenn ich mich alt fühle!“ Und das ist ganz offensichtlich und erfreulicherweise noch nicht der Fall.
Deutschlands größter Publikumspreis Goldene Henne wird am kommenden Freitag, 30. Oktober 2020 gemeinsam von der Zeitschrift Super Illu und dem MDR Fernsehen verliehen. Die TV-Gala wird ab 20.15 Uhr live aus dem Studio 3 der Mediacity Leipzig im MDR Fernsehen ausgestrahlt. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Liveshow ohne Saalpublikum statt. Moderiert wird die Sendung von Kai Pflaume. Weitere Informationen unter goldene-henne.de.