Nachwuchsförderung
13.09.2022

Endlich wieder Vernetzen!

None

Letzte Woche fand in Offenburg zum Start des Ausbildungsjahres erneut der zweitägige Azubi- und Studierendenworkshop statt. Wir freuen uns, dass dieses Jahr 20 Neustarter:innen den ersten Schritt ihrer Karriere bei Burda wagen. Beim Workshop, der Teil des Ausbildungsprogramms ist, nahmen rund 40 Nachwuchskräfte aus allen Ausbildungsjahren und von unterschiedlichen Burda-Standorten (Hamburg, München, Nürnberg und Offenburg) teil, um sich zu vernetzen, Neues zu erfahren und zwei Tage voller Spaß und Spannung zu erleben.

Die Teilnehmenden sowie der gesamte Ausbildungsbereich waren besonders erfreut, dass der Workshop nach zwei Jahren pandemiebedingten Online-Angebots endlich wieder persönlich stattfinden konnte.


„Gerade in Zeiten von Corona sind Teamarbeit und Networking zentrale Themen und auch wichtige Bestandteile unserer Ausbildungsprogramme. Wir haben seit Anfang des Jahres mit großer Freude auf die beiden Präsenz-Workshoptage hingearbeitet, um den Nachwuchskräften aller Standorte die Möglichkeit zu bieten, gemeinsam und vor Ort an Aufgabenstellungen rund um die Ausbildung zu arbeiten und sich hierbei übergreifend vernetzen zu können. Für alle war die Vorfreude groß, da sich die meisten nur per MS Teams kennen oder teilweise ein Kennenlernen bisher noch gar nicht möglich war.“

Lisa Kölmel, Ausbildungskoordinatorin Hubert Burda Media


Burdas Facetten kennenlernen

Ziel des Workshops ist es, den Nachwuchskräften Burdas Vielfalt näherzubringen, ausbildungsrelevante Inhalte zu vermitteln sowie von Beginn an eine Plattform für einen Austausch über die verschiedenen Burda-Standorte hinweg zu schaffen. So standen beim zweitägigen Workshop spannende Impulsworkshops und interessante Inhouse-Vorträge von Burda-Kolleg:innen auf dem Programm. Den Nachwuchskräften wurde von Kolleg:innen u.a. der Druckbereich, die BurdaSolutions, das betriebliche Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsangebot sowie der Bereich E-Commerce von Mein schöner Garten vorgestellt.

Zu Beginn konnten sich die Teilnehmenden im Rahmen verschiedener Vernetzungsaktivitäten kennenlernen. Anschließend wurde die Offenburger Umgebung erkundet und in drei Teams ging es auf Spurensuche der Familien- und Unternehmensgeschichte Burdas – mit einer Stadtrallye, die für viele das Highlight des Workshops war: „Für mich hat die Stadtrallye besonders viel Spaß gemacht und war interessant, da wir uns alle besser kennenlernen konnten und es den Zusammenhalt im Team gestärkt hat“, erzählt Anne Wieber, Medienkauffrau Digital und Print.

Zwei ereignisreiche Tage

Neben unterschiedlichen Einblicken in die Burda-Welt standen für jedes Ausbildungsjahr spezifisch abgestimmte Impulsworkshops an. Dabei wurden die Nachwuchskräfte des ersten Ausbildungsjahres in Themen wie „Ausbildungsstart – Was kommt auf mich zu?“ eingeführt. Die Azubis und dual Studierenden aus den höheren Jahrgängen teilten ihre Erfahrungen mit den Neuzugängen und bei der aktiven Pause mit Stefanie Walz und Luisa Bing war nicht nur Entspannung, sondern auch voller Körpereinsatz gefragt. Abschließend ließen die Teilnehmenden bei einem kleinen Afterwork-Event mit leckeren Burgern und kühlen Getränken in der Kantine ganz zwanglos und gemütlich den Workshop ausklingen.

Meilenstein erreicht

Alles in allem – ein rundum gelungener Workshop, resümiert auch Lisa Kölmel. „Für uns im Ausbildungsbereich war der Workshop ein großer Meilenstein und es hat uns besonders gefreut, die Azubis und dual Studierenden nach längerer Zeit mal wieder am Standort Offenburg begrüßen zu dürfen. Ganz nach dem Motto von Henry Ford: „Zusammenkommen ist ein Beginn. Zusammenbleiben ist ein Fortschritt. Zusammenarbeiten ist ein Erfolg“. Daher wünschen wir allen Nachwuchskräften, gerade auch unserem neuen Ausbildungsjahrgang, (weiterhin) viel Erfolg für die Ausbildungszeit und freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Workshop!“

PDF
Passend zu diesem Artikel
Personalie
Bernd Picker verlässt das BCN
Personalie
Bernd Picker verlässt das BCN

Bernd Picker wird das BCN (Brand Community Network) nach sechs erfolgreichen Jahren als Director Media Sales verlassen.

#beebetter-Awards 2023
Bundesweit vorbildliche Wildbienenschutzprojekte ausgezeichnet
#beebetter-Awards 2023
Bundesweit vorbildliche Wildbienenschutzprojekte ausgezeichnet

Die #beebetter-Awards wurden am Mittwoch im Rahmen eines großen #beebetter-Bienenaktionstags auf der BUGA in Mannheim verliehen. Michael Schnellbach, Geschäftsführer des BUGA 2023, hielt ein Grußwort zur Preisverleihung…

TV Spielfilm Plus
Bewegtbildnutzung 2023: Nerv-Faktor Werbung bei Streaming-Abo-Diensten am höchsten
TV Spielfilm Plus
Bewegtbildnutzung 2023: Nerv-Faktor Werbung bei Streaming-Abo-Diensten am höchsten

Bereits zum sechsten Mal hat das Programmzeitschriftenangebot TV Spielfilm Plus gemeinsam mit der GfK Dynamiken in der Bewegtbildnutzung der Deutschen in der großen, unabhängigen Studie „Screens in Motion“ analysiert.