Holidaycheck & Xing
13.08.2019

Erfolgreiche Halbzeit

None

Die Kollegen von Xing und Holidaycheck ziehen ein Resümee der ersten sechs Monate dieses Jahres und legen ihre aktuellen Geschäftszahlen vor: Die XING SE kann ihren Gewinn um rund ein Viertel steigern. Die HolidayCheck AG behauptet sich trotz schwierigem Marktumfeld.

Xings Gewinn steigt um 22 Prozent

Die XING SE wächst weiterhin stark: Das Unternehmen hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent auf 128,2 Mio. Euro gesteigert. Das EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen) lag mit 39,7 Mio. Euro um 19 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres. Auch der Gewinn stieg um 22 Prozent auf 18,7 Mio. Euro. Zudem konnte Xing im ersten Halbjahr mehr als eine Million neue Mitglieder gewinnen.


 „Wir konnten auch im ersten Halbjahr dieses Jahres unseren Wachstumskurs weiter fortsetzen. Wir haben mit der Übernahme von Honeypot die Weichen für künftiges Wachstum gestellt. Und machen durch die Umfirmierung zur New Work SE weithin sichtbar, dass es uns bei allen Aktivitäten darum geht, dass unsere Mitglieder und User das tun können, was sie tun wollen und was zu ihrem Leben passt.“

Thomas Vollmoeller, Xing-CEO


Holidaycheck investiert in neue Geschäftsfelder

Die HolidayCheck Group AG blickt in einem schwierigen Marktumfeld auf ein zufriedenstellendes erstes Halbjahr 2019 zurück: Der Umsatz verbesserte sich im ersten Halbjahr 2019 auf 74,9 Mio. Euro nach 72,8 Mio. Euro im Vorjahr (+2,9 Prozent). Im zweiten Quartal 2019 verbesserte sich der Umsatz auf 32,7 Mio. Euro nach 31,4 Mio. Euro im Vorjahresquartal (+4,1 Prozent). Wesentlicher Grund ist eine leichte Geschäftsbelebung der deutschsprachigen Online-Reisebüros im zweiten Quartal 2019, von der Holidaycheck nach Unternehmenseinschätzung profitieren konnte. Die Ergebniszahlen blieben planmäßig, unter anderem aufgrund von Investitionen in neue Geschäftsfelder wie Kreuzfahrt und eigener Reiseveranstalter, unter den Vorjahreswerten.

Weitere Informationen zu Holidaycheck und Xing finden Sie hier.

PDF
Passend zu diesem Artikel
HolidayCheck Group
Führungswechsel: Uta Fesefeldt wird CFO und Christoph Ludmann CEO der HolidayCheck Group
HolidayCheck Group
Führungswechsel: Uta Fesefeldt wird CFO und Christoph Ludmann CEO der HolidayCheck Group

Zum 1. Februar 2024 wurden Christoph Ludmann zum CEO und Uta Fesefeldt zur CFO der HolidayCheck Group bestellt.

HolidayCheck
Sieg vor Gericht im Kampf gegen Fakebewertungen
HolidayCheck
Sieg vor Gericht im Kampf gegen Fakebewertungen

HolidayCheck hat im Gerichtsverfahren gegen Goldstar Marketing gewonnen und einen vollstreckbaren Titel auf Unterlassung, Schadensersatz, Auskunft und Erstattung der Kosten erwirkt

Holidaycheck
Digital Detox im Urlaub
Holidaycheck
Digital Detox im Urlaub

Knapp die Hälfte der Deutschen ist überzeugt, dass sie sich nur ohne Smartphone richtig erholen kann. Trotzdem ist das Handy oder Tablet für die Mehrheit nicht wegzudenken: Nur ein Prozent verzichtet im Urlaub darauf.

<